138. Peter auf dem Deich
- Legionär
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 537
- Registriert: 11.07.2008, 20:19
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
138. Peter auf dem Deich
Ich habe nun herausgefunden, wo "Peter auf dem Deich" gedreht wurde. Während der Szene am Siel sieht man ein Straßenschild mit zwei Straßennamen: "Am Kanal" und "Professor-Carl-Langhein-Weg".
Dieser Ort befindet sich circa 10 Kilometer östlich von Cuxhaven und heißt Otterndorf.
Ich nehme mal an, dass auch der Rest der Folge an der Küste dieses Ortes gedreht wurde.
Link zu google mpas
Dieser Ort befindet sich circa 10 Kilometer östlich von Cuxhaven und heißt Otterndorf.
Ich nehme mal an, dass auch der Rest der Folge an der Küste dieses Ortes gedreht wurde.
Link zu google mpas
Alm für Schweiz.
- Legionär
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 537
- Registriert: 11.07.2008, 20:19
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Peter auf dem Deich
Ich hoffe, euch gefällt der Dateianhang. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Peter auf dem Deich
So, ich hab das PDF jetzt auch entdeckt und runtergeladen. Wunderbare Arbeit! Schöne Bilder und super Präsentation. Danke! Das macht Lust auf Urlaub dort.
- Legionär
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 537
- Registriert: 11.07.2008, 20:19
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Peter auf dem Deich
Es war toll, das zweite Mal an einem Ort zu sein, wo eine Lz-Folge gedreht wurde. Ich finde das irgendwie spannend.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2113
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Peter auf dem Deich
Nun hat es geklappt mit dem Runterladen des PDFs.
Super Arbeit kann ich da nur sagen. Großes Lob an Legionär und MarkusH. Schöner Bericht und tolle Fotos!
Super Arbeit kann ich da nur sagen. Großes Lob an Legionär und MarkusH. Schöner Bericht und tolle Fotos!

Re: Peter auf dem Deich
Hi,
falls es noch irgendwen interessiert. Der Schauspieler, der den Sielwärter spielen sollte ist damals krank geworden, so daß der wirkliche Schleusenwärter mitspielen durfte. Dieser Schleusenwärter ist inzwischen fast 74 Jahre alt und seit einigen Jahren in Pension. Inzwischen tut sein Sohn (mein Bruder) auf der Schleuse Dienst (immerhin schon in 5. Generation!)
Viele Grüße
Smurfette
PS: Das Haus auf der Warft und das kleine Haus hinter dem Gatter stehen bzw. standen nicht in Otterndorf.
falls es noch irgendwen interessiert. Der Schauspieler, der den Sielwärter spielen sollte ist damals krank geworden, so daß der wirkliche Schleusenwärter mitspielen durfte. Dieser Schleusenwärter ist inzwischen fast 74 Jahre alt und seit einigen Jahren in Pension. Inzwischen tut sein Sohn (mein Bruder) auf der Schleuse Dienst (immerhin schon in 5. Generation!)
Viele Grüße
Smurfette
PS: Das Haus auf der Warft und das kleine Haus hinter dem Gatter stehen bzw. standen nicht in Otterndorf.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2108
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Peter auf dem Deich
Hey Smurfette!
Danke für die Infos! Toll nach längerer Zeit etwas Insider-Infos zu bekommen.
Danke für die Infos! Toll nach längerer Zeit etwas Insider-Infos zu bekommen.
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1928
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: 138. Peter auf dem Deich
Hier noch ein Drehort aus einem Einspieler: Bei ca. 22:21 min sieht man Aufnahmen der Westerwarft auf der Hallig Hooge.
Dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wes ... _2023a.jpg
Dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wes ... _2023a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2113
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: 138. Peter auf dem Deich
Drehort erfasst.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1928
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: 138. Peter auf dem Deich
Ab 02:19 min sieht man die Luftaufnahme einer überfluteten Stadt. Diese und die folgenden schwarz-weißen Aufnahmen sind von der großen Nordseeflut (u. a.) in den Niederlanden 1953. Die Luftaufnahmen wurden wohl aus einem Helikopter der US-Army gemacht, wie diese Bildunterschrift nahelegt: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:W ... p_1953.jpg
Jedenfalls konnte ich die Ortschaft am Anfang durch die Google-Bildersuche eindeutig erkennen, da in diesem holländischen Artikel eine Zeitzeugin aus Kruiningen von ihren Erlebnissen berichtet und ein Screenshot exakt jener Helikopteraufnahme aus der Folge gezeigt wird: https://kro-ncrv.nl/hartverscheurende-taferelen
Auch wenn der Ort stark nachverdichtet wurde, erkennt man die Kirche und den damals unbebauten Platz in der Mitte des Dorfes noch eindeutig. Der Blick aus dem Hubschrauber geht ziemlich genau gen Westen.
Bei 03:47 min sieht man im Beitrag zu Sturmflut die Hallig Südfall bei einer eben solchen.
Gefunden durch: https://www.unisdr.org/files/37556_fina ... 014web.pdf
Google Maps: https://www.google.com/maps/@54.4646822 ... FQAw%3D%3D
Ab 03:59 min erkennt man das Strandcafé Silbermöwe bei Sankt Peter-Ording:
Street View: https://www.google.com/maps/place/Stran ... FQAw%3D%3D
Ab 22:00 min erkennt man vom Westanleger aus die Hallig Gröde:
Gefunden über: https://gaestemappe.hooge.de/gr%C3%B6de/
Google Maps: https://www.google.com/maps/@54.6330516 ... FQAw%3D%3D
Noch zu Otterndorf an sich: Ich gehe mit Legionärs Aussage, alles mit Peter wurde in der Umgebung Otterndorfs gedreht, grob mit; jedoch etwa ab 05:07 min erkennt man im Hintergrund den Leuchtturm "Dicke Berta". Dieser befindet sich etwas westlich und schon auf Cuxhavener Stadtgebiet im dörflichen Ortsteil Altenbruch.
Nahe des Weges hier im Vordergrund dürfte Peter gestanden sein: https://www.google.com/maps/place/Otter ... FQAw%3D%3D
Im Hintergrund erkennt man auch die auf Bild 2 erkennbaren Anlegemasten des Sportboothafens. Ich würde diesen Standort allerdings als Extra-Drehort aufnehmen, da Otterndorf doch zwei Orte entfernt ist.
Und nochwas: Auch die Szene mit Peter und dem Schäfer ab 10:25 min wurde eindeutig in Altenbruch gedreht. Wir befinden uns auch am Sportboothafen, aber am östlichen Ufer des Sportboothafens vor dem Deich. Die Landschaftsform ist hier sehr charakteristisch und auch die Wasserflächen gibt es noch:
Ab 10:35 min sieht man aber zunächst Peter nochmal auf der Deichkante (in etwa von der Stelle, an der die vorige Aufnahme entstand) auf Höhe des heutigen Café & Bistro "Zur Schleuse".
Man erkennt das Gebäude von der Seite auch in Google Street View: https://www.google.com/maps/place/Caf%C ... FQAw%3D%3D
Die Szenen bei der Deichgräfin geben leider keinerlei genaue Anhaltspunkte für den Ort und die Lok des Küstenschutzes wird mit den Schienen bei Bauarbeiten flexibel an verschiedensten Stellen eingesetzt, sodass es da keine feste Strecke gibt.
Jedenfalls konnte ich die Ortschaft am Anfang durch die Google-Bildersuche eindeutig erkennen, da in diesem holländischen Artikel eine Zeitzeugin aus Kruiningen von ihren Erlebnissen berichtet und ein Screenshot exakt jener Helikopteraufnahme aus der Folge gezeigt wird: https://kro-ncrv.nl/hartverscheurende-taferelen
Auch wenn der Ort stark nachverdichtet wurde, erkennt man die Kirche und den damals unbebauten Platz in der Mitte des Dorfes noch eindeutig. Der Blick aus dem Hubschrauber geht ziemlich genau gen Westen.
Bei 03:47 min sieht man im Beitrag zu Sturmflut die Hallig Südfall bei einer eben solchen.
Gefunden durch: https://www.unisdr.org/files/37556_fina ... 014web.pdf
Google Maps: https://www.google.com/maps/@54.4646822 ... FQAw%3D%3D
Ab 03:59 min erkennt man das Strandcafé Silbermöwe bei Sankt Peter-Ording:
Street View: https://www.google.com/maps/place/Stran ... FQAw%3D%3D
Ab 22:00 min erkennt man vom Westanleger aus die Hallig Gröde:
Gefunden über: https://gaestemappe.hooge.de/gr%C3%B6de/
Google Maps: https://www.google.com/maps/@54.6330516 ... FQAw%3D%3D
Noch zu Otterndorf an sich: Ich gehe mit Legionärs Aussage, alles mit Peter wurde in der Umgebung Otterndorfs gedreht, grob mit; jedoch etwa ab 05:07 min erkennt man im Hintergrund den Leuchtturm "Dicke Berta". Dieser befindet sich etwas westlich und schon auf Cuxhavener Stadtgebiet im dörflichen Ortsteil Altenbruch.
Nahe des Weges hier im Vordergrund dürfte Peter gestanden sein: https://www.google.com/maps/place/Otter ... FQAw%3D%3D
Im Hintergrund erkennt man auch die auf Bild 2 erkennbaren Anlegemasten des Sportboothafens. Ich würde diesen Standort allerdings als Extra-Drehort aufnehmen, da Otterndorf doch zwei Orte entfernt ist.
Und nochwas: Auch die Szene mit Peter und dem Schäfer ab 10:25 min wurde eindeutig in Altenbruch gedreht. Wir befinden uns auch am Sportboothafen, aber am östlichen Ufer des Sportboothafens vor dem Deich. Die Landschaftsform ist hier sehr charakteristisch und auch die Wasserflächen gibt es noch:
Ab 10:35 min sieht man aber zunächst Peter nochmal auf der Deichkante (in etwa von der Stelle, an der die vorige Aufnahme entstand) auf Höhe des heutigen Café & Bistro "Zur Schleuse".
Man erkennt das Gebäude von der Seite auch in Google Street View: https://www.google.com/maps/place/Caf%C ... FQAw%3D%3D
Die Szenen bei der Deichgräfin geben leider keinerlei genaue Anhaltspunkte für den Ort und die Lok des Küstenschutzes wird mit den Schienen bei Bauarbeiten flexibel an verschiedensten Stellen eingesetzt, sodass es da keine feste Strecke gibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 2113
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: 138. Peter auf dem Deich
Drehorte erfasst.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019