Die Ente in Löwenzahn
Die Ente in Löwenzahn
Mahlzeit,
Ich meine mich zu Erinnern das in einer Folge die Grüne Ente verschrottet wurde, wo Peter dann die Schlüssel seiner Tante suchen musste.
Weiß jemand welche Folge das ist ?
PS: Ich glaube in einer Szene steht er an einem Abhang mit dicken Wasserrohren ??
Grüße
Ich meine mich zu Erinnern das in einer Folge die Grüne Ente verschrottet wurde, wo Peter dann die Schlüssel seiner Tante suchen musste.
Weiß jemand welche Folge das ist ?
PS: Ich glaube in einer Szene steht er an einem Abhang mit dicken Wasserrohren ??
Grüße
- Dadido
- Elchwinkel-Anwohner
- Beiträge: 329
- Registriert: 11.08.2009, 16:41
- Wohnort: nahe Braunschweig/NDS
Re: In welcher Folge wird die Ente verschrottet
Das ist "Peter konserviert das Dach".
Weiß eigentlich jemand, ob Peter irgendwie eine besondere Beziehung zu diesem Autotyp hat? Immerhin fährt er ja in der Stau-Folge auch wieder so eine grüne Ente und in der Moor-Folge ist es eine gelbe Ente. Finde ich schon ziemlich auffällig.
Weiß eigentlich jemand, ob Peter irgendwie eine besondere Beziehung zu diesem Autotyp hat? Immerhin fährt er ja in der Stau-Folge auch wieder so eine grüne Ente und in der Moor-Folge ist es eine gelbe Ente. Finde ich schon ziemlich auffällig.
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (Chinesisches Sprichwort)
Re: In welcher Folge wird die Ente verschrottet
In "Luft im Sonderangebot" fährt er eine rote Ente...
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1820
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: In welcher Folge wird die Ente verschrottet
Also ich bin auch kein Entenfan, aber es war sicher kein Zufall; Peter als Individualist mit Umweltbewusstsein sollte eben, wenn er schon ein Auto fahren musste einen möglichst kleinen altertümlichen Kleinwagen fahren. Zudem ist die Ente ziemlich bekannt als Fahrzeug von etwas alternativeren Kreisen. Stellt euch vor, Peter wäre mit einem modernen Auto rumgefahrn.... das passt nun garnicht und hätte unnötige Werbung für die Automarken gemacht. Aus diesem Grund ist Trude wohl auch Käfer gefahren.
Nun aber nochmal zur ente an sich:
-Das erste Mal dürfte eine Ente 1982/83 in "Doppelt geklebt hält besser" aufgetreten sein. Passend zur Folge wird die ente in der Folge repariert (rot)
-In "Peter geht zur Feuerwehr" (1985) wird eine Ente, ebenfalls rot, für eine Feuerwehrübung benutzt
-In "Peter konserviert das Dach" überlässt Tante Elli Peter die Ente lediglich zum Ausschlachten (grün)
-In Peter steckt im Stau gehört die Ente Rita (grün)
-In "Luft im Sonderangebot" taucht eine rote Ente auf
-In "Peter versinkt im Moor" ist die Ente mattgelb
Nun aber nochmal zur ente an sich:
-Das erste Mal dürfte eine Ente 1982/83 in "Doppelt geklebt hält besser" aufgetreten sein. Passend zur Folge wird die ente in der Folge repariert (rot)
-In "Peter geht zur Feuerwehr" (1985) wird eine Ente, ebenfalls rot, für eine Feuerwehrübung benutzt
-In "Peter konserviert das Dach" überlässt Tante Elli Peter die Ente lediglich zum Ausschlachten (grün)
-In Peter steckt im Stau gehört die Ente Rita (grün)
-In "Luft im Sonderangebot" taucht eine rote Ente auf
-In "Peter versinkt im Moor" ist die Ente mattgelb
Re: Die Ente in Löwenzahn
Danke für die Auflistung!
Das Auto passt auch einfach zu Peter, kann mir kein passenderes vorstellen.
Ich hege auch keine Antisympathien gegen das Auto.
Das Auto passt auch einfach zu Peter, kann mir kein passenderes vorstellen.
Ich hege auch keine Antisympathien gegen das Auto.
Re: Die Ente in Löwenzahn
Lml, hast Du auch eine Aufstellung aller Autos, die Herr Paschulke einmal besessen/gefahren hat?
- Dadido
- Elchwinkel-Anwohner
- Beiträge: 329
- Registriert: 11.08.2009, 16:41
- Wohnort: nahe Braunschweig/NDS
Re: In welcher Folge wird die Ente verschrottet
Stimmt, in dieser Hinsicht passt die Ente ziemlich gut zu Peter. Mir fällt es auch schwer, ihn mir in einem großen, modernen Auto vorzustellen. Und die Ente kann man immerhin im Stau vor sich herschieben.Lml hat geschrieben:Peter als Individualist mit Umweltbewusstsein sollte eben, wenn er schon ein Auto fahren musste einen möglichst kleinen altertümlichen Kleinwagen fahren.

Das glaube ich wiederum weniger, denn der Käfer war ja um 1980 durchaus normales Alltagsauto, als Cabrio sogar ein Stück weit Luxusausführung.Lml hat geschrieben:Aus diesem Grund ist Trude wohl auch Käfer gefahren.
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (Chinesisches Sprichwort)
Re: Die Ente in Löwenzahn
Wenn mir jetzt noch einer Sagen kann wie die Folge heißt wo Peter an einem Hang mit irgendwelchen Dicken Rohrleitungen steht... Wär ich Glücklich 

- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1820
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Die Ente in Löwenzahn
Also:
Zunächst mal zu Maiks Frage: es könnte sich um "Peter sucht das weiße Gold handeln"
@Knochen: Ich kenne mich nicht so gut mit autos aus, aber ich liste hier mal alle Folgen auf, bei denen mir spontan einfällt, dass Herr Paschulke ein Auto besitzt (könnte noch mehr geben):
-Peter spart Energie: Ich glaube, es ist ein hellblauer Opel älteren Baujahres, ziemlich verratzt
-Der Wind in der Steckdose: Es könnte sich um einen weißen Golf 2 handeln
-Peters Reise in die Steinzeit. Ein silberner Benz
-Peter hat es schwarz auf weiß: Fiat Punto(?), silber
-Peter auf Rädern: Irgendein blauer Kastenwagen
-Biber in Bärstadt: Ein weinroter Kastenwagen (Renault Kangoo?)
-Die Reise ins Abenteuer: "-"
Als kleiner Zusatz:
In "Nur ein Tropfen Öl" fährt Peter den Elektrogolf (kann man sogar lesen)
In der ungekürzten Version der Folge fährt zusätzlich noch einen Dampfwagen
Zunächst mal zu Maiks Frage: es könnte sich um "Peter sucht das weiße Gold handeln"
@Knochen: Ich kenne mich nicht so gut mit autos aus, aber ich liste hier mal alle Folgen auf, bei denen mir spontan einfällt, dass Herr Paschulke ein Auto besitzt (könnte noch mehr geben):
-Peter spart Energie: Ich glaube, es ist ein hellblauer Opel älteren Baujahres, ziemlich verratzt
-Der Wind in der Steckdose: Es könnte sich um einen weißen Golf 2 handeln
-Peters Reise in die Steinzeit. Ein silberner Benz
-Peter hat es schwarz auf weiß: Fiat Punto(?), silber
-Peter auf Rädern: Irgendein blauer Kastenwagen
-Biber in Bärstadt: Ein weinroter Kastenwagen (Renault Kangoo?)
-Die Reise ins Abenteuer: "-"
Als kleiner Zusatz:
In "Nur ein Tropfen Öl" fährt Peter den Elektrogolf (kann man sogar lesen)
In der ungekürzten Version der Folge fährt zusätzlich noch einen Dampfwagen
Re: Die Ente in Löwenzahn
Also die Folge Peter sucht das Weiße Gold ist es leider nicht.
Hat noch jemand andere ideen, in welcher Folge Peter an nem Berghang steht mit dicken Wasser/Gas Leitungen im Hintergrund ?
Hat noch jemand andere ideen, in welcher Folge Peter an nem Berghang steht mit dicken Wasser/Gas Leitungen im Hintergrund ?
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1820
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Die Ente in Löwenzahn
Ergänzung:
In "Peter lässt die Flöhe springen" fährt Peter einen hellblauen Ententransporter
In "Peter lässt die Flöhe springen" fährt Peter einen hellblauen Ententransporter
- HerrPaschulke
- Ameise
- Beiträge: 25
- Registriert: 05.12.2016, 11:09
Re: Die Ente in Löwenzahn
Das Wort "Antisympathie" gibt es nicht, was du meinst, ist Antipathie.donald hat geschrieben:Danke für die Auflistung!
Das Auto passt auch einfach zu Peter, kann mir kein passenderes vorstellen.
Ich hege auch keine Antisympathien gegen das Auto.

Re: Die Ente in Löwenzahn
Seit wann werden hier denn über 3 Jahre alte Ausdrucksfehler korrigiert? 

- HerrPaschulke
- Ameise
- Beiträge: 25
- Registriert: 05.12.2016, 11:09
Re: Die Ente in Löwenzahn
Seit heute. 
