Die Folge könnte nicht nur heute noch laufen, sie muss heute noch laufen. Es sollte ein Gesetz geben, dass anordnet, dass solche Folgen gesendet werden müssen. An der könnten sich mal einige ein Beispiel nehmen...
Peter auf Tortenjagd: Die Phantombild-Erstellung wird hier mit vorgegebenen Schablonen gezeigt, heute funktioniert das aber mit dem Computer. Allerdings wurde diese Szene in der gekürzten Version rausgeschnitten, weshalb man diese noch senden könnte. Ich denke, dass hier noch hinzugefügt werden ...
1. Szene 0:42 - 01:04 = 0:22 Das ist gleich die Anfangsszene. Man sieht den Bauwagen von vorne und, wie es stark regnet (Bild 1). Dann sieht man Peter, der am Fenster steht und beschließt, aufgrund des Regens nicht einkaufen zu gehen (Bild 2). Er holt sich eine Dose aus dem Regal (Bild 3 ...
1. Szene 11:25 - 11:46 = 0:21 Peter läuft über einen Gang, sagt: "Meine Güte, wie groß so ein Theater hinter der Bühne noch ist, was alles so dazu gehört!" (Bild 1) Dann betritt er die Schreinerei, in der er den Schreiner nach dem Malsaal fragt (Bild 2). Als er den nächsten Gang betritt, setzt ...
1. Szene 01:12 - 01:44 = 0:32 Der Dom ist ca. zwei Sekunden länger zu sehen (Bild 1). Dann sieht man wieder Peter, der sagt: "Womöglich geben die ein Konzert. Na, ich hab' doch noch Zeit, das hör' ich mir an!" (Bild 2) Danach sieht man ihn in den Dom gehen (Bild 3). An der Tür sagt er noch, dass ...
Harm Paulsen wurde nachsyncronisiert. Ich vermute mal, dass dem Regisseur, der Redaktion, dem Programmdirektor oder irgendwem sein norddeutscher Dialekt nicht passte. Trotzdem ging auch Anfang der Neunziger so eine Nachsycronisation besser.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass der Abspann nun nicht mehr von unten nach oben gescrollt, sondern in Tafeln eingeblendet wird. Die Folge selbst muss ich mir nochmal anschauen, um sie zu bewerten.