29. Nutzung des Meeres

Erkenntnisse zu den Drehorten aus den Folgen
Antworten
Benutzeravatar
Lml
Forenleiter
Beiträge: 1776
Registriert: 07.05.2010, 19:44
Rang: Forenleitung
Wohnort: Unterfranken

29. Nutzung des Meeres

Beitrag von Lml »

Diese Folge habe ich bisher irgendwie nicht durchgesehen. Sie enthält eine Menge an Drehorten:

Ab ca. 01:37 sieht man einige Einstellungen eines typischen Urlaubsortes für Massentourismus:

Es handelt sich ganz klar um El Arenal bzw. Playa de Palma auf Mallorca. Durch Zufall konnte ich ein Hotel entdecken, welches ich auch selbst schon häufiger besucht habe; zuletzt im August letzten Jahres. Allgemein muss man aber sagen, dass sich der Bereich um den Bierkönig (also Playa de Palma) in den letzten Jahren sehr stark verändert hat und die älteren, unsanierten, Hotels aus den 1960ern vornehmlich noch im östlich angrenzenden El Arenal zu finden sind.

Playa de Palma_29. Nutzung des Meeres (1).jpg

Playa de Palma_29. Nutzung des Meeres (2).jpg

Playa de Palma_29. Nutzung des Meeres (3).jpg

Playa de Palma_29. Nutzung des Meeres (4).jpg

Auf Bild 1 & 3 erkennt man relativ in Bildmitte ein Hochhaus, welches das Hotel Aubamar Bali" bis letztes Jahr "Pabisa Bali" direkt in der Schinkenstraße ist. Die Gebäudeform und die Anordnung der Balkone sowie die relative Höhe (steht ein bisschen weiter vom Strand weg als viele andere Hotels) ist sehr charakteristisch. Heute hat das Hotel ein Rooftopbar, welche erst 2019 eingerichtet wurde, aber der Dachgarten an sich ist für Kenner unverkennbar. Luftaufnahmen existieren wenige, aber hier habe ich eine (veraltete) Aufnahme gefunden, bei der man eine gute Übereinstimmung erkennen kann: https://media-cdn.tripadvisor.com/media ... a-bali.jpg

Etwas später in dem Beitrag bei ca. 03:36 erkennt man auch noch eines der charakteristischen Strandbäder "Ballermann":

Playa de Palma_29. Nutzung des Meeres (5).jpg

Ab 05:55 min sieht man Aufnahmen aus dem Hamburger Hafen (im Hintergund erkennt man unter anderem das Blohm & Voss Schwimmdock):

Hamburger Hafen_29. Nutzung des Meeres.jpg

Zwischenzeitlich ist auch das HHLA-Logo (Hamburger Hafen und Logistik AG) zu erkennen:

HHLA_029. Nutzung des Meeres.jpg

Hamburger Hafen_29. Nutzung des Meeres (2).jpg

Bei ca. 09:30 min erwähnt Peter direkt das Kernkraftwerk Sellafield und man sieht ein Bild des Komplexes:

KKW Sellafield GB_029. Nutzung des Meeres.jpg

Bei etwa 13:35 min sieht man die Emschermündung in den Rhein. Inzwischen sieht diese ganz anders aus, da die Emscher renaturiert wurde.

Emschermündung_29. Nutzung des Meeres.jpg

Emschermündung_29. Nutzung des Meeres (2).jpg

Bei 13:59 min sieht man die Skyline von Köln:

Köln_29. Nutzung des Meeres.jpg

Bei 14:45 min sieht man das Kraftwerk Wedel in Hamburg:

Kraftwerk Wedel Hamburg_29. Nutzung des Meeres.jpg

Direkt danach geht die Szene mit dem Schiff im Hamburger Hafen, welches man bei 05:55 gesehen hat, weiter. Das Schiff ist inzwischen ein Stück gefahren.

Hamburger Hafen_29. Nutzung des Meeres (3).jpg

Bei ca. 15:15 min wird das Kernkraftwerk Brokdorf gezeigt:

Kernkraftwerk Brokdorf_29. Nutzung des Meeres.jpg

Ab 15:30 min werden bereits aus der Erdölfolge bekannte Straßenszenen aus Köln gezeigt.

Ab 15:41 min sieht man die Völklinger Hütte:

Völklinger Hütte_29. Nutzung des Meeres.jpg

Bei 15:48 min sieht man das Kraftwerk Voerde:

Kraftwerk Voerde_29. Nutzung des Meeres.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CMM85
Bürgermeister von Bärstadt
Beiträge: 1938
Registriert: 11.07.2008, 19:58
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 29. Nutzung des Meeres

Beitrag von CMM85 »

Alle Drehorte sind eingetragen.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Antworten