Klaus - Dieter Ukulele
Verfasst: 19.04.2022, 13:05
Moin ,
ich sag mal Moin , das tue ich ja sonst auch . ;-)
Komme aus dem Norddeutschen , daher .
Besorgt habe ich mir eine kleine Ukulele ,
für nur 5 Euro - nichts besonderes , es soll
ja erst werden . Mit dem Zeichnerischen / Malen
wird es sicherlich keine Probleme bei mir geben .
Das tue ich sehr oft , allerdings wenn das ins
Technische geht, nicht das Riesenproblem ,
aber erfahrungsgemäß, kann man auch sehr viel
nützliches von anderen lernen .
Gut , Instrument ist da .
Tischtennisbälle ohne Aufdruck (blanko)
habe ich auch schon welche . Leuchtdioden ,
ganzes Sortiment unterschiedlicher Farben
und Helligkeit .
Gut , fangen wir damit mal an .
Ist relativ leicht - muss ja nur der Diode
entsprechend Loch gebohrt werden und
dann strahlen die Augen .
Generell , habt Ihr da einen Stromkreis
im Geamten vlt. sogar mit einer Platine ?
Ich meine , das wird später kommen ,
aber man kann ja vordem schon mal
schauen , dass man etwas Platz in der
Ukulele fürs Elektronische lässt .
Gut , inwiefern spielt Spachtelmasse
eine Rolle ? Muss das später angegelichen
werden , wahrscheinlich , aber : Feintuning .
Mal als sichere Frage , was wäre der nächste
Schritt ?
LG und lieben Dank , dass Ihr mich hier aufgenommen habt .
Und , wie ich es mitbekommen habe , etwas ausführliche
Mail , etc.
Ich bin vor allem jetzt , im Frühjahr , zwischendurch ganz gerne
mal beim Angeln , da antworte ich auch schon mal etwas
zeitversetzt zurück . Vielleicht findet sich da auch jemand ,
kann mir sehr gut vorstellen , das die Leute allesamt etwas
für Natur über haben .
ich sag mal Moin , das tue ich ja sonst auch . ;-)
Komme aus dem Norddeutschen , daher .
Besorgt habe ich mir eine kleine Ukulele ,
für nur 5 Euro - nichts besonderes , es soll
ja erst werden . Mit dem Zeichnerischen / Malen
wird es sicherlich keine Probleme bei mir geben .
Das tue ich sehr oft , allerdings wenn das ins
Technische geht, nicht das Riesenproblem ,
aber erfahrungsgemäß, kann man auch sehr viel
nützliches von anderen lernen .
Gut , Instrument ist da .
Tischtennisbälle ohne Aufdruck (blanko)
habe ich auch schon welche . Leuchtdioden ,
ganzes Sortiment unterschiedlicher Farben
und Helligkeit .
Gut , fangen wir damit mal an .
Ist relativ leicht - muss ja nur der Diode
entsprechend Loch gebohrt werden und
dann strahlen die Augen .
Generell , habt Ihr da einen Stromkreis
im Geamten vlt. sogar mit einer Platine ?
Ich meine , das wird später kommen ,
aber man kann ja vordem schon mal
schauen , dass man etwas Platz in der
Ukulele fürs Elektronische lässt .
Gut , inwiefern spielt Spachtelmasse
eine Rolle ? Muss das später angegelichen
werden , wahrscheinlich , aber : Feintuning .
Mal als sichere Frage , was wäre der nächste
Schritt ?
LG und lieben Dank , dass Ihr mich hier aufgenommen habt .
Und , wie ich es mitbekommen habe , etwas ausführliche
Mail , etc.
Ich bin vor allem jetzt , im Frühjahr , zwischendurch ganz gerne
mal beim Angeln , da antworte ich auch schon mal etwas
zeitversetzt zurück . Vielleicht findet sich da auch jemand ,
kann mir sehr gut vorstellen , das die Leute allesamt etwas
für Natur über haben .