Seite 1 von 1

Folge 123: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 17.09.2009, 08:59
von CMM85
Peter ist mit seinem Bauwagen nicht mehr zufrieden: Er zerfällt langsam. Ein neuer Bauwagen muss her, einer aus Eisen, am besten ein Eisenbahnwaggon. Am Bahnhof möchte er sich erkundigen, wo es solche gibt. Als er keine zufrieden stellende Auskunft erhält, steigt er kurzentschlossen in einen Schnellzug ein und misst, sehr zum Erstaunen der Reisenden, die Abteile aus, denn passend soll es schon sein für seine Einrichtung. Der Zug fährt ab. Peter ist ohne Fahrkarte, aber das stört ihn wenig. Er genießt das Reisen mit der Bahn, erkennt die Vorzüge dieser Art der Fortbewegung im Vergleich zum Auto und erfährt noch eine Menge nebenbei. So führt ihn seine abenteuerliche Reise zu einem Rangierbahnhof, er lernt das Zentrale Stellwerk kennen und ist ganz begeistert vom ICE. Doch dieser entpuppt sich nach genauer Prüfung als nicht ganz geeigneter Bauwagen-Ersatz.
Quelle: Prisma

--------------------------------------------------------------------------------

Die Folge ist gut gemacht. Peters Idee, in einen Eisenbahnwaggon zu ziehen, gab es ja auch schon in der allerersten Folge. Teilweise schon ganz unterhaltsam, wie er da während der Fahrt die einzelnen Abteile betritt und ausmisst, auch wenn andere Fahrgäste dort sitzen.
Naja, es gibt auf jeden Fall ne ganze Menge interessante Infos über Züge und die Eisenbahn.

Note 2+ (12 Punkte)

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 09.05.2010, 00:56
von Tim7
Hi,

ich bin grad am überspielen, der langen Löwenzahn-Nacht 2005.
Gerade war ich bei der Folge "Peter will auf die Schiene" und ich weiß nicht ob ich mich irre, aber die Frau, an der Peter da im Zug vorbei geht sieht irgendwie seiner jetzigen Frau Astrid sehr ähnlich, wahrscheinlich habe ich mich aber geirrt...

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 09.05.2010, 09:40
von Sascha
Nein Tim7 da hast du richtig gesehen:)

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 09.05.2010, 11:05
von CMM85
Hat vielleicht mal jemand ein Bild der betreffenden Szene? Habe die Folge schon zu lange nicht mehr gesehen.

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 09.05.2010, 12:07
von Tim7
Das ist ja witzig... :))

Sascha, weißt du noch mehr darüber? Wie es dazu kam, oder so...

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 09.05.2010, 12:36
von Tim7
So, hier mal die richtigen Bilder (LZ)

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 09.05.2010, 12:40
von CMM85
Hier ein Link, der zu einem Bild führt, auf dem Peter und Astrid zu sehen sind (29. Juni 2009): http://www.zimbio.com/pictures/NOTK30Te ... rid+Lustig

Aufgrund dieser Bilder von Tim7 denke ich auch, dass das wirklich Frau Lustig gewesen ist. Aber ich glaube, als die Folge entstand, waren die beiden noch nicht verheiratet.

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 16.11.2010, 22:59
von Lml
Eine sehr tolle Folge die ich grade ungekürzt mit Kika- Logo gefunden hab. Die Fogle ist zwar sehr einseitg positiv auf diese ausgerichtet bietet aber sehr tiefgründige und gute Infos zur Bahn. Das Lied ist eingänglich und gut, die Story weitgehnd glaubhaft und ohne Längen. Alles in allem eine 14p Folge.

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 17.11.2010, 12:27
von CMM85
Lml hat geschrieben:Eine sehr tolle Folge die ich grade ungekürzt mit Kika- Logo gefunden hab.
Kannst du mal einen Screenshot hochladen? Ist es das alte KI.KA Logo vom 01.01.1997 bis 30.04.2000 (Mein Lieblings-Kinderkanal-Logo)?
Müsste es ja eigentlich sein, da die Folge ungekürzt zuletzt 1999 lief. Auf jeden Fall ist das etwas besonderes, da selbst das ZDF diese Folge nur noch mit Zeitbalken verkauft.

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 17.11.2010, 16:48
von Lml
Es ist das Kika Logo von 1997- 2000! Normalerweise hätte ich gesagt es müsste die Sonntagsausstrahlung am 10.10.1999 gewesen sein, doch ist da auch eine relativ sommerliche AUsgabe von 1,2 oder 3 drauf (irgendwie am Strand), d.h. es ist iwie fraglich ob es wirklich der termin war. Passen würde es aufgrund bestimmter AUfnahmen davor und danach, aber merkwürdig ist es. Screenshots lad ich hoch, sobald ich die Folge digitalisiert habe. Leider fehen am Anfang und am Ende 2 bzw 4 sec

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 17.11.2010, 16:55
von CMM85
Es muss nicht unbedingt die Ausstrahlung vom Oktober 1999 sein. Es kann sehr gut sein, dass die Folge im Sommer 1997 auch schonmal im Kinderkanal lief. Die 1997er Termine fehlen in unserem Episodenführer ja noch fast alle.
Das waren damals noch goldene Zeiten für Löwenzahn Fans, es liefen noch sehr viele alte (heute nicht mehr sendefähige) Folgen und das normalerweise ungekürzt mit schwarzem Abspann. Auch von Mittendrin wurde fast die komplette Sendereihe 1997 und 1998 im KI.KA wiederholt. Und ich finde ja das Senderlogo des KI.KA aus der damaligen Zeit so klasse, daher habe ich dich auch um einen Screenshot gebeten. Ich habe die Eisenbahn-Folge leider nicht mit erstem KI.KA Logo, aber dafür etliche andere Folgen.
Das Logo gab es bis zum 30.04.2000 und das weiß ich deshalb noch so genau, weil das der Tag meiner Konfirmation war.

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 17.11.2010, 17:09
von Lml
Ich kann ja auch ein paar mehr screnshots machen, mit denen man die streifigen Bilder beim Schnittbericht ersetzen könnte. Aber die AUfnahmae muss von 1999 sein, da im anschluss daran noch (nach anderen Sendungen) Schloss EInstein ein teil drauf ist und das gibt es erst seit 1999.
Ich bin auch sehr froh über diesen Fund. Es ist meine einzige Selbstaufgenommene Folge mit dem Logo.

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 17.11.2010, 23:20
von Lml
Hier mal eines aus dem Lied die anderen kommen morgen (allerdings würde ich eine leicht andere Bildauswahl als im Schnittbericht wählen, da man so vllcht mehr facetten des Lieds zeigen kann.

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 17.11.2010, 23:31
von Lml
Hier noch ein paar die andren aber wirklich morgen

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 18.11.2010, 00:12
von Lml
Ich mach jetzt doch noch alle

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 18.11.2010, 00:25
von Lml
Hier die weiteren

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 18.11.2010, 00:27
von Lml
So weit geht mein Abspann ein Bild später ist schon ne andere Sendung drauf

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 18.11.2010, 01:41
von Lml
Die Bilder sind zum Teil nicht in der richtigen Reihenfolge, aber das sollte denke ich kein Problem sein. Aus dem Teil vom Abspann könnte man ja sicher auch iwie das Endbild basteln.

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 18.11.2010, 08:01
von Knochen
Danke, korrigiert.
Ich habe mir jetzt erstmals das Lied komplett angesehen. Mann, dass ist aber Werbung pur für die Bahn. Ich kenne da eher das Gegenlied der Autofahrer: Bahn zu teuer, zu unpünktlich, zu unzuverlässig.

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 18.11.2010, 15:26
von Ronny19
@Knochen: Naja, dieser Standpunkt ist ja von Löwenzahn als Umweltsendung so fixiert. Autos kommen ja auch schon bei "Peter steckt im Stau", insbesondere im Lied, schlecht weg. Auch bei "Luft im Sonderangebot" wird das Thema mal angeschnitten, in vielen anderen Folgen (z.B. "Peter geht in die Luft" oder "Peter konserviert das Dach") wird es indirekt kritisiert. Schlimm daran ist, dass die Kinder, für die die Sendung ja eigentlich gemacht ist, dabei durch sowas stark beeinflusst werden. Das ist einer der, sicherlich, wenn auch in geringem Maße, vorhandenen, negativen Punkte bei den Classic Folgen.

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 18.11.2010, 16:34
von Sascha
So negativ finde ich das nicht denn es stimmt ja schon das Autos die Luft verpesten.

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 18.11.2010, 21:03
von Lml
Ich denke auch, dass 1994 die Bahn nicht so schlecht dastand wie heute. Schließlich hatte man 1994 die Vereinigung der Deutschen Bundesbahn und der deutschen Reichsbahn gefeiert und es wurde nochmal viel im Osten für Prestigestrecken investiert. Auch war der ICE noch was ganz neues. Da konnte man noch stolz auf die Bahn sein. Ich fahre aber trotzdem so gut wie nie Bahn (ich wohne in der Stadt mit deutschlands hässlichsten Bahnhof).

Re: Folge 121: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 25.06.2011, 10:32
von PlastikPaule
Ich find Bahnreisen toll. Die Folge ist einer meiner vielen Lieblingsfolgen und Peters Exkursion auf einen Bahnhof, dem Hamburger Bahnhof vielleicht? ist sehr gut geworden. Anderseits ist da auch immer viel los und sowas kann ich nun nicht ab. Peter erklärt alles sachlich und kompetent wie immer und hat am Ende was daraus gelernt.

Re: Folge 123: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 20.02.2012, 01:52
von F1Animefan2
Bin ein Neuling hier.

@PlastikPaule
Soweit ich weiß wird Bärstadt in der Sendung als Teil von Berlin bezeichnet (Peter erwähnt auch mal, dass Onkel Bruno in Bottrop wohnt, das war die Folge wo es um Tauben ging und da war von 700 Kilometer Entfernung die Rede wenn ich mich nicht irre, auch die meisten Autos haben, wenn man besonders in der Taubenfolge gut hinguckt B als Kennzeichen, was ja für Berlin steht).
Zurück zu deiner Frage:
Vielleicht ist es ja der Berliner Hauptbahnhof, der in der Folge halt der Bärstädter Bahnhof ist.

Aber weswegen ich eig. schreibe:
Ich suche schon lange diese Folge in Uncut-Version, also die Version in voller Länge.
Ich hab leider auch nur die geschnittene Folge.
Mir fehlt nämlich diese Eisenbahnlied.
Und hier gibts auch leider nur den Songtext.

Re: Folge 123: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 20.02.2012, 10:51
von PlastikPaule
Du kannst beim ZDF Mitschnittservice anfragen. Kostet zwar ne Menge, aber es lohnt sich...

Re: Folge 123: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 13.03.2012, 18:35
von F1Animefan2
Ich mein in der Folge einen Fehler bemerkt zu haben:
Nach den Beitrag wie die Eisenbahn entstand, will Peter ja wieder aus dem Bauwagen gehen.
Das ist die Szene wo er den Wagon-Katalog in der Hand hält.
Da muss er das kaputte Treppchen anders hinuntersteigen weil die mittlere Stufe durchgebrochen ist.

Bei der Nahaufnahme hängt ein Teil der Überreste noch in der Luft (das rechte von uns Zuschauer aus).
Das 2. (das linke) liegt auf den Boden.
In der nächsten Szene reicht das rechte Teil auf die letzte Stufe (es hängt nicht in der Luft) und das linke, was ja eig. iwo liegen müsste ist ebenso abgeknickt.

Die Bilder dazu sind im Dateianhang.

Re: Folge 123: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 14.03.2012, 10:08
von PlastikPaule
Naja, das Stück kann sich beim abrechen nioch in eine andere Position drehen.

Re: Folge 123: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 15.03.2012, 20:45
von F1Animefan2
Ich mein aber, dass der eine Rest vom Brett in der Luft hängt, das andere liegt auf den Boden und in der nächsten Szene hängt das kürzere Teil der Treppe in der Luft und das linke, was in der 1. Szene noch in der Luft hing neigt jetzt auf die letzte Stufe.
Der kürzere Teil, der mittleren Stufe kann ja eig. in der 2. Szene schlecht an der Treppchenseite befestigt sein, weil es iwo liegen müsste (siehe 1. Szene).

Es sei denn Bretter können an ihren Platz zurückfliegen.

Re: Folge 123: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 15.03.2012, 22:27
von Lml
Ich weiß es nicht, ob das nachgedreht wurde, aber man sieht duetlich, dass das durchgebrochene Brett dünner ist! Hinten zur Halterung wird es dicker!

Re: Folge 123: Peter will auf die Schiene

Verfasst: 26.03.2012, 11:12
von F1Animefan2
Noch ein Fehler.
Einer aus der Uncutfolge.

Als Peter die Dampfok mit dem einen Wagon hinten dran fahren lässt, steht auf dem Tisch noch ne Dampflok.
Danach kommt ja der Beitrag über früheren Wagons (Salonwagen, Panoramawagen usw) danach wird ja in der Uncutfassung wieder zu Peter und der fahrenden Lok geblendet und jetzt der Fehler:
Die 2. Dampflok, die vorher auf dem Tisch stand ist plötzlich verschwunden.

Und Peter war ja in Gedanken, welchen Wagon er sich kaufen soll, also glaube ich nicht, dass er sie weggeräumt hat.