Drehort Folge 123: Peter will auf die Schiene
- PlastikPaule
- Mieter von Frau Susemiel
- Beiträge: 698
- Registriert: 30.05.2011, 07:50
Drehort Folge 123: Peter will auf die Schiene
Wo wurde diese endgeile, super unterhaltsame, einer der besten Folgen, Superduper Folge gedreht, an welchem Hauptbahnhof. Sieht für mich nach dem Hamburger Hauptbahnhof aus oder?
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1447
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Drehort Folge 123: Peter will auf die Schiene
Es handelt sich definitiv um den Hamburger Hauptbahnhof.
Dreierlei Indizien stützen das:
1. Die Art und Form der Bahnhofshalle
2. Einmal sieht man am Bahnsteig eine Tafel, worauf man so grade noch "...mburg" lesen kann
3. Der Interregio, in den Peter einsteigt, hat ein Zuglaufschild mit Hamburg- etc. (weitere Bahnhöfe); d.h. der Zug beginnt in Hamburg!
Dreierlei Indizien stützen das:
1. Die Art und Form der Bahnhofshalle
2. Einmal sieht man am Bahnsteig eine Tafel, worauf man so grade noch "...mburg" lesen kann
3. Der Interregio, in den Peter einsteigt, hat ein Zuglaufschild mit Hamburg- etc. (weitere Bahnhöfe); d.h. der Zug beginnt in Hamburg!
- PlastikPaule
- Mieter von Frau Susemiel
- Beiträge: 698
- Registriert: 30.05.2011, 07:50
Re: Drehort Folge 123: Peter will auf die Schiene
Danke. Ich lebe in Hamburg. Aber der Bahnhof sieht heute nun ein bisschen anders aus. Aber habe ich mir schon gedacht, dass in good old Hamburg gedreht wurde
Re: Drehort Folge 123: Peter will auf die Schiene
Ja, das ist unverkennbar der Hamburger Hauptbahnhof.
Bin da lustigerweise an dem selben Bahnsteig auch angekommen als ich aus Berlin nach Hamburg gefahren bin.
Mittlerweile hat sich natürlich einiges geändert. Zum Beispiel die Schilder, an denen die Züge angezeigt werden die auf dem Gleis fahren werden. Die sind jetzt alle digital, ich glaub sogar allgemein überall, nicht nur in Hamburg. Schon lustig, hier in Berlin sehen diese Schilder alle so aus, auch bei den S-Bahnen. Nur die U-Bahn hat da andere..
Die "Einkaufszone" dagegen, wo Peter sich seinen Eisenbahnwaggon kaufen will, sieht aber nach wie vor noch so aus wie in der Folge. Nur die Läden dürften sich verändert haben :P
____
Später in der Folge fährt Peter ja noch mit dem ICE von dem Abstellgleis zurück, und dort sieht man ja die Aufschrift "Kongreßstadt" neben dem Lautsprecher, der die Durchsage "Zug nach Bärstadt" macht. Ich frage mich gerade, ob das auch in Hamburg gewesen ist oder in einer anderen Stadt, Köln zum Beispiel. Kann mir nicht vorstellen, dass die extra dafür dort hingefahren sind, aber vielleicht wurde ja dort nur der Lautsprecher gefilmt - eine Archivaufnahme sozusagen.
Bin da lustigerweise an dem selben Bahnsteig auch angekommen als ich aus Berlin nach Hamburg gefahren bin.
Mittlerweile hat sich natürlich einiges geändert. Zum Beispiel die Schilder, an denen die Züge angezeigt werden die auf dem Gleis fahren werden. Die sind jetzt alle digital, ich glaub sogar allgemein überall, nicht nur in Hamburg. Schon lustig, hier in Berlin sehen diese Schilder alle so aus, auch bei den S-Bahnen. Nur die U-Bahn hat da andere..
Die "Einkaufszone" dagegen, wo Peter sich seinen Eisenbahnwaggon kaufen will, sieht aber nach wie vor noch so aus wie in der Folge. Nur die Läden dürften sich verändert haben :P
____
Später in der Folge fährt Peter ja noch mit dem ICE von dem Abstellgleis zurück, und dort sieht man ja die Aufschrift "Kongreßstadt" neben dem Lautsprecher, der die Durchsage "Zug nach Bärstadt" macht. Ich frage mich gerade, ob das auch in Hamburg gewesen ist oder in einer anderen Stadt, Köln zum Beispiel. Kann mir nicht vorstellen, dass die extra dafür dort hingefahren sind, aber vielleicht wurde ja dort nur der Lautsprecher gefilmt - eine Archivaufnahme sozusagen.
- PlastikPaule
- Mieter von Frau Susemiel
- Beiträge: 698
- Registriert: 30.05.2011, 07:50
Re: Drehort Folge 123: Peter will auf die Schiene
Die haben sich definitiv verändert. Der Hauptbahnhof hat aber weniger Charme als damals
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1447
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Drehort Folge 123: Peter will auf die Schiene
Ich frage mich ja, wo sich dieser Bahnhof Kongreßstadt befinden soll. Google liefert auf den ersten Blick nichts brauchbares
Re: Drehort Folge 123: Peter will auf die Schiene
Auch Bahn.de findet keine Haltestelle Kongressstadt
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1308
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Drehort Folge 123: Peter will auf die Schiene
Hallo ihr Lieben!
Melde mich auch nochmal zu Wort nach längerer Zeit. Bin aber trotzdem täglich online
Heute habe ich diesen Drehort "besucht"
Nein, es gab natürlich einen Anlass, warum ich in Hamburg war.
Denn mein Stiefsohn, der ist jetzt fast 14 und wohnt sonst bei seinem Vater in Hamburg Barmbek, war jetzt eine Woche bei uns auf Besuch. Seltsamerweise haben die jetzt schon 1 Woche Pfingstferien und an Pfingsten selbst dann nicht mehr.
Habe ihn heute nach Hause gebracht, hin waren wir mit nem Kumpel von mir mit dem Auto gefahren.
Ich war zwar vorher schon ein paar mal dort, aber das war immer nur kurz mit schneller Rückfahrt.
Heute hatte ich ca. 1 1/2 Stunden Zeit und hab es mir mal genauer angeschaut.
Im Prinzip hat es sich nicht so sehr verändert in den 20 Jahren. Klar, das mit den Tafeln am Bahnsteig wurde alles modernisiert, beim Reisezentrum gibt es keine Drehtür mehr, sondern eine automatische Schiebetür.
Die Läden an sich verändern sich laufend, aber im Grundgerüst hat es sich so gut wie gar nicht verändert.
Daher kann auch ich es definitiv bestätigen, dass der Drehort dort war.
Melde mich auch nochmal zu Wort nach längerer Zeit. Bin aber trotzdem täglich online

Heute habe ich diesen Drehort "besucht"

Nein, es gab natürlich einen Anlass, warum ich in Hamburg war.
Denn mein Stiefsohn, der ist jetzt fast 14 und wohnt sonst bei seinem Vater in Hamburg Barmbek, war jetzt eine Woche bei uns auf Besuch. Seltsamerweise haben die jetzt schon 1 Woche Pfingstferien und an Pfingsten selbst dann nicht mehr.
Habe ihn heute nach Hause gebracht, hin waren wir mit nem Kumpel von mir mit dem Auto gefahren.
Ich war zwar vorher schon ein paar mal dort, aber das war immer nur kurz mit schneller Rückfahrt.
Heute hatte ich ca. 1 1/2 Stunden Zeit und hab es mir mal genauer angeschaut.
Im Prinzip hat es sich nicht so sehr verändert in den 20 Jahren. Klar, das mit den Tafeln am Bahnsteig wurde alles modernisiert, beim Reisezentrum gibt es keine Drehtür mehr, sondern eine automatische Schiebetür.
Die Läden an sich verändern sich laufend, aber im Grundgerüst hat es sich so gut wie gar nicht verändert.
Daher kann auch ich es definitiv bestätigen, dass der Drehort dort war.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019