
Das sind wieder die beiden Standard-Bilder: Peter mit dem Flugzeugmodell in der Hand oder Peter in der Wiese voll mit blühendem Knöterich und zwei Gießkannen in der Hand.
Es sind aber immer die richtigen Folgen.
@Gordon:
Da hast du natürlich grundsätzlich recht. Nur bei "Immer der Nase nach" hatte man die Folge ja bereits 2x geplant und kurzfristig wieder verworfen. 2006 und in diesem Jahr. Irgendwas muss ja den oder die Mitarbeiter, die die Folgen auswählen, dazu bewogen haben, die Folge in die Planung aufzunehmen.
Das gilt dann auch für "Haarige Geschichten", "Peter kommt in die Jahre" und "Mit Nadel und Faden". Wobei man sicher vor 1-2 Jahren auch noch z.B. "Peter, der Nachbar und ein Zaun" als "nicht mehr den Mediathek-Standards entsprechend" klassifiziert hätte.
Was auch immer da intern beim ZDF bzw. der Löwenzahn-Redaktion passiert ist, es ist ein riesen Fortschritt gegenüber den vergangenen Jahren. Vor allem für uns ältere Fans. Hatten sich doch zuletzt immer bestimmte Folgen im Programm etabliert und andere (auch z.T. neuere Folgen) gar nicht mehr.
Nach meiner Zählung liefen (und laufen noch) in der Sendereihe, wenn keine Änderung mehr erfolgt und nach dem 22. März nur noch Wiederholungen laufen sollten, insgesamt 128 von 202 verschiedene Folgen. Das sind über 60% aller Folgen von 1980 bis 2005. Bis auf 2 Folgen sind bisher auch alle in die Mediathek gekommen.
Zur "lange Leitungen" Folge: Ja, insbesondere die Ursprungsfassung mit Peter in der Badewanne, den ganzen Elektrogeräten in Betrieb und völlig ungesicherten und überlasteten Steckdosen ist offenbar schon bei der Erstausstrahlung 1981 auf Kritik gestoßen. Man hat die Szene dann ja nochmal überarbeitet. Dazu haben wir auch einen Schnittbericht.
Die geänderte Fassung ist als Mitschnitt bestellbar, lief aber dann nie mehr im Fernsehen.
Ich mag die Folge persönlich sehr gerne, aber sie passt nicht so recht an die beiden ersten Folgen und wurde auch erst im Frühjahr 1981 statt im Sommer 1980 gedreht.