Fritz bringt sein Fahrrad auf Vordermann, denn ganz Bärstadt ist heute auf den Beinen, oder besser gesagt: auf den Rädern. Der neue Radweg am Bärstadter See wird eröffnet und alle, die sich die zehn Kilomenter lange Strecke erradeln, sind zu einem großen Picknick eingeladen. Dazu ließ sich sogar Herr Paschulke überreden. Fritz freut sich auf die Tour und muss nur noch schnell ein paar Ventile einkaufen. Er leiht sich kurz den alten Drahtesel vom Nachbarn, doch damit beginnt das Unglück. Als Fritz aus dem Laden kommt, ist das Rad verschwunden: verwechselt, ausgeliehen oder gar geklaut? Fritz macht sich auf die Suche. Dabei begegnet er BMX-Akrobaten auf ihrem Streetparcours, jeder Menge Radfahrern mit Tandem, Sport- oder Liegerad und er findet das älteste Rad der Welt. Nur Herr Paschulkes Fahrrad scheint verschollen zu bleiben. Da bringt Yasemin Fritz auf eine Idee...
Darsteller
Fritz Fuchs: Guido Hammesfahr
Nachbar Paschulke: Helmut Krauss
Yasemin Saidi: Sanam Afrashteh
Museumswächterin: Peggy Lukac
Regie: Wolfgang Eißler
Buch: Jens Siemssen
Produktionsfirma: Studio TV Berlin, 2008
Bilder:
"Was haben sie aus meinem schönen Fahrrad gemacht, Herr Fuchs?" Fritz (Guido Hammesfahr) und sein Nachbar (Helmut Krauss).
Aus alt mach neu. Fritz (Guido Hammesfahr) mit dem umgebauten Rad des Nachbarn.
Fritz (Guido Hammesfahr) ist stolz auf das neu-alte, umgebaute Paschulke Fahrrad.
Selbst ist der Fritz (Guido Hammesfahr)! Schnell baut er das kaputte Paschulke Rad wieder zusammen.
Gefunden! Fritz (Guido Hammesfahr) freut sich, der Rahmen des alten Paschulke Rades ist noch ganz.
Fritz (Guido Hammesfahr) ist "radlos" - Wo mag das verschwundene Fahrrad nur geblieben sein?
Fritz (Guido Hammesfahr) trifft Nachbar Paschulke (Helmut Krauss) zufällig in der Stadt. Wurde sein Fahrrad tatsächlich gestohlen?
Würstchenpause - Fritz (Guido Hammesfahr), Keks und Paschulke (Helmut Krauss) auf großer Radtour.
Alle Fotos: © ZDF/Antje Dittmann