Hey Freunde,
habe heute durch Zufall folgenden Artikel von der Bahn entdeckt. :)
https://inside.bahn.de/wohnen-in-alten- ... r=39999078
Liebe Grüße
UDERZO
In einem Bahnwaggon wohnen
Re: In einem Bahnwaggon wohnen
nett, aber ganz schön aufwändig
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: In einem Bahnwaggon wohnen
Schon allein Genehmigungen zu bekommen und dann die Transportkosten ..da kann man ja 2 Häuser Bauen:)
- Steffen
- Postbote im Elchwinkel
- Beiträge: 167
- Registriert: 13.05.2015, 16:40
- Wohnort: BW (Dreiländereck D-CH-F)
Re: In einem Bahnwaggon wohnen
Soweit ich mich erinnern kann, meint der Kontrolleur in der Löwenzahn-Folge, wo Peter die Modelleisenbahn erbt (wenn das 'ne andere Folge ist, möge man mich hier korrigieren) - eventuell ist das auch die Pusteblume-Folge zum Thema Deutsche Bahn - ein ICE-Waggon würde etwa 1-2 Millionen kosten.
Habe in der letzten Zeit auch öfter mal auf Bauwagen geachtet. Da sind teilweise sehr gut erhaltene Modelle zu sehen. Werde morgen mal entsprechende Bilder posten, welche ich jetzt gerade nicht auf der Foto-Festplatte finde. Eventuell knips ich die Bauwagen neu, die sind nicht weit von der Wohnung entfernt.
In einem alten Bauwagen zu wohnen, nachdem dieser ordentlich restauriert wurde, kann ich mir aber auch super vorstellen. Zusammen mit so einem Grundstück, wie Peter es von Trude bekam, ist das sicher sehr gemütlich.
Bahnwaggons dagegen sind wohl wirklich einfach zu teuer. Vor allem: wie soll man die in seinen Garten bzw. auf das Grundstück befördern?
Habe in der letzten Zeit auch öfter mal auf Bauwagen geachtet. Da sind teilweise sehr gut erhaltene Modelle zu sehen. Werde morgen mal entsprechende Bilder posten, welche ich jetzt gerade nicht auf der Foto-Festplatte finde. Eventuell knips ich die Bauwagen neu, die sind nicht weit von der Wohnung entfernt.
In einem alten Bauwagen zu wohnen, nachdem dieser ordentlich restauriert wurde, kann ich mir aber auch super vorstellen. Zusammen mit so einem Grundstück, wie Peter es von Trude bekam, ist das sicher sehr gemütlich.
Bahnwaggons dagegen sind wohl wirklich einfach zu teuer. Vor allem: wie soll man die in seinen Garten bzw. auf das Grundstück befördern?
Re: In einem Bahnwaggon wohnen
Das dürfte sich allerdings auf einen neuen Wagen beziehen.Steffen hat geschrieben: ein ICE-Waggon würde etwa 1-2 Millionen kosten.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: In einem Bahnwaggon wohnen
Naja man müsste für das richtige Wohnen einen Bauwagen Ordentlich Dämmung verpassen oder ?
Re: In einem Bahnwaggon wohnen
Wenn man genug Geld zum Heizen hat, braucht man keine Dämmung :-) Obwohl ich glaube, dass ICE-Wagen schon gut gedämmt sind