Lego Bauwagen
Re: Lego Bauwagen
Habe nun schon einige Steine erhalten, hoffe nur das es mit den Teilen aus China (aliexpress) nach dem Streit mit Lego auch noch klappt. Leider musste ich meine Bestellung für den Bauwagen mehrfach splitten, gar nicht so einfach alles in den Farben zu bekommen.....
Warte nun auf meine Bestellungen. Überarbeitet Stückliste ist fast fertig. Einfach melden wer diese haben möchte.
Warte nun auf meine Bestellungen. Überarbeitet Stückliste ist fast fertig. Einfach melden wer diese haben möchte.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2027
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lego Bauwagen
Steine stellen fast gar kein Problem da.Nur bei wenigen gibt es noch Rechte drauf
-
- Mieter von Frau Susemiel
- Beiträge: 635
- Registriert: 12.07.2008, 18:49
- Wohnort: nahe Darmstadt
Re: Lego Bauwagen
Kannst Du schon sagen, wieivel das Ganze kosten wird?
Re: Lego Bauwagen
Nicht so einfach, da ich für 2 Bauwagen Teile bestelle. Habe noch jemanden gefunden, der auch einen Bauwagen haben wollte. Demnächst werde ich eine Überschlagsrechnung machen....
Re: Lego Bauwagen
Habe bei "Rebrickable" Peter Lustig Bauwagen MOC auf das Löwenzahn Forum hingewiesen. Mal schauen ob sich da etwas tut..... Da ist jemand die auch auf Steinesuche ist.
Re: Lego Bauwagen
Die ersten beiden Lieferungen von Aliexpress (China) sind eingetroffen. Da sich dort viele Anbieter im Klemmsteinbereich tummeln, musste ich mehrfach die Bestellung mit den "besonderen" Teilen splitten. Lieferzeit 20-22 Tage, ging ziemlich schnell. Problematisch ist derzeit der Zaun für die Dachterrasse. Bright Pink ist leider derzeit nicht Lieferbar, evtl. aber in 2 Monaten. Farbe ist auch zu dunkel, in der Farbpalette gibt es auch Light Pink Nr.-222. Habe nachgefragt, ob die eventuell auch irgendwann lieferbar sind.
Re: Lego Bauwagen
Weitere Lieferung von Aliexpress eingetroffen. Schon viele Teile zusammengebaut. Habe noch Fehler im Moc-Bauplan gefunden. Überschneidung bei den Steinen. Lässt sich aber mit etwas Geschick beheben.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2027
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lego Bauwagen
Bin gespannt.Machst du am Ende einen Bericht für die Fanclub Seite?Biiiiittte 

Re: Lego Bauwagen
Ja, kann ich machen....
Re: Lego Bauwagen
Zwischenbericht Klemmbaustein Bauwagen:
Alle erforderlichen Teile modifiziert (gesägt, gefeilt) zusammengebaut.
Nun fehlt noch die richtige Farbe für das Geländer Dachterrasse.
(Erster Versuch, war nichts. Dieses Lego rosa ist sehr spezielle)
Baldachin ist auch noch nicht fertig......
Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee, zum Teppich? Freue mich über Tipps.....
Im Herpa Modell ist der ja aus Papier...
Kompromiss, 2 Teile nicht in "Medium Blue" gefunden.....
Einige Optimierungen und Erweiterungen durchgeführt.
Bin soweit zufrieden mit dem Ergebnis.
Alle erforderlichen Teile modifiziert (gesägt, gefeilt) zusammengebaut.
Nun fehlt noch die richtige Farbe für das Geländer Dachterrasse.
(Erster Versuch, war nichts. Dieses Lego rosa ist sehr spezielle)
Baldachin ist auch noch nicht fertig......
Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee, zum Teppich? Freue mich über Tipps.....
Im Herpa Modell ist der ja aus Papier...
Kompromiss, 2 Teile nicht in "Medium Blue" gefunden.....
Einige Optimierungen und Erweiterungen durchgeführt.
Bin soweit zufrieden mit dem Ergebnis.
Re: Lego Bauwagen
Geschafft!!!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lego Bauwagen
Habe die Bilder gerade bei Rebrickable hochgeladen.
Der Designer 3DIM9 hat nun auch einen "geschrumpften" Löwenzahn Bauwagen designt.
Habe den Bauplan auch runtergeladen, leider wieder einige farbliche Problemteile auf den ersten Blick erkannt.....
Der Designer 3DIM9 hat nun auch einen "geschrumpften" Löwenzahn Bauwagen designt.
Habe den Bauplan auch runtergeladen, leider wieder einige farbliche Problemteile auf den ersten Blick erkannt.....
Zuletzt geändert von FanKD am 14.04.2021, 08:21, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mieter von Frau Susemiel
- Beiträge: 635
- Registriert: 12.07.2008, 18:49
- Wohnort: nahe Darmstadt
Re: Lego Bauwagen
wow, sieht cool aus
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1637
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Lego Bauwagen
Super. Der ist sehr schön geworden!
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Re: Lego Bauwagen
Ein Bauwagen aus Lego und anderen Klemmbausteinen hat mich ca. 190 € gekostet (Habe den Preis einfach halbiert). Der Preis hängt aber von einigen Faktoren ab. Einige Teile habe ich durch andere ersetzt, weil die raren Teile oft sehr sehr teuer sind. Allerdings habe ich auch noch etwas gebastelt, weil ich einige Teile gar nicht bekommen habe. Kreativität ist gefragt..... (Die Dachrinne (Fallrohr) ist ein Lolly - Stiel)Knochen hat geschrieben: Kannst Du schon sagen, wieivel das Ganze kosten wird?
Re: Lego Bauwagen
Im Bauplan fehlt der Kloschrank. Hat einen einen Tipp, in welcher Folge dieser gut zu sehen ist?
Evtl. möchte ich den nachbauen ......
Evtl. möchte ich den nachbauen ......
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2027
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lego Bauwagen
Verblüffende Entdeckung, in der 2. Classic Folge gehen die Kids ja im Garten Rum,
Re: Lego Bauwagen
Danke für den Tipp, da kann man alles gut sehen. Durch Zufall habe ich in Folge 6 ein kurzen Einblick in den Kloschrank erhalten.Sascha hat geschrieben: Verblüffende Entdeckung, in der 2. Classic Folge gehen die Kids ja im Garten Rum,
Re: Lego Bauwagen
Ein Entwurf für den Klemmbaustein Bauwagen. Vom MOC zum realen Modell.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2027
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lego Bauwagen
Hallo FanKD, da ist ein toller Howto Bericht.Was ich noch hinzufügen würde ist ein oder mehrere Bilder vom fertigen Bauwagen und dein Fazit und ungefähren Kosten.
Re: Lego Bauwagen
Ich arbeite daran....Sascha hat geschrieben: Hallo FanKD, da ist ein toller Howto Bericht.Was ich noch hinzufügen würde ist ein oder mehrere Bilder vom fertigen Bauwagen und dein Fazit und ungefähren Kosten.
Baldachin und Duschvorhang sind noch in Arbeit.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2027
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lego Bauwagen
Klasse Arbeit, das du dir so viel Mühe machst ist fantastisch!
Re: Lego Bauwagen
Eine kleine Anleitung zu:
Der Weg vom MOC zum realen Klemmbaustein Löwenzahn Bauwagen...
https://youtu.be/izSLCPZVHY8
Der Weg vom MOC zum realen Klemmbaustein Löwenzahn Bauwagen...
https://youtu.be/izSLCPZVHY8
-
- Mieter von Frau Susemiel
- Beiträge: 635
- Registriert: 12.07.2008, 18:49
- Wohnort: nahe Darmstadt
Re: Lego Bauwagen
spitzenmäßig!
Re: Lego Bauwagen
Moin, Hat vielleicht irgentjemand von euch noch die anleitung zu diesem moc? Das YouTube video ist inzwischen leider nicht mehr verfügbar
Re: Lego Bauwagen
Hallo Rob,
die Bauanleitung ist unvollständig und vielfach überarbeitet. Hast du dir mein Filmchen dazu angeschaut?
die Bauanleitung ist unvollständig und vielfach überarbeitet. Hast du dir mein Filmchen dazu angeschaut?