Die Suche ergab 1064 Treffer

von Lml
18.07.2025, 00:26
Forum: Drehorte
Thema: 18. Nur ein Tropfen Öl
Antworten: 12
Zugriffe: 2478

Re: 18. Nur ein Tropfen Öl

Und noch eine Ergänzung zu dem herausgefundenen Drehort. Ab 13:57 min sieht man Peter ja mit dem Tank zu dem Transporter zurückkehren. Und tatsächlich sieht man da nochmal viel deutlicher, dass wirklich am "Neues Ufer" gedreht wurde. Man erkennt die Brücke im Hintergrund; den Zaun noch viel besser ...
von Lml
15.07.2025, 23:34
Forum: Drehorte
Thema: 110. Peter und die Werbetricks
Antworten: 2
Zugriffe: 1172

Re: 110. Peter und die Werbetricks

Hier noch ein Drehort. Auch wenn man es wirklich kaum erkennt, so befinden wir uns bei der Szene nach den Brandmauern bei 13:12 min tatsächlich in Berlin Mitte an der Kreuzung Mollstraße/Karl-Liebknecht-Straße.

Es sind mehrerlei Dinge, die das eindeutig machen: Einmal erkennt man natürlich den ...
von Lml
15.07.2025, 23:29
Forum: Drehorte
Thema: 001. Peter zieht um
Antworten: 34
Zugriffe: 17895

Re: 001. Peter zieht um

Das habe ich mich tatsächlich auch gefragt. Aber glaub mir, es passt trotzdem. Wenn Kraftwerke stillgelegt werden, werden auch immer wieder mal Freileitungsmasten entfernt.
von Lml
15.07.2025, 22:42
Forum: Drehorte
Thema: 001. Peter zieht um
Antworten: 34
Zugriffe: 17895

Re: 001. Peter zieht um

Hier möchte ich meine alte Aussage revidieren! Ich bin mir aufrgund der vorangegangenen Suche für die Ölfolge sehr, sehr sicher, dass es sich auch hier um die Straße "Neues Ufer" in Charlottenburg handelt. Bei ganz genauer Betrachtung des Luftbildes aus 2000 erkennt man sogar die Baufirma etwas ...
von Lml
15.07.2025, 22:01
Forum: Drehorte
Thema: 18. Nur ein Tropfen Öl
Antworten: 12
Zugriffe: 2478

Re: 18. Nur ein Tropfen Öl

Zumindest für das Gaskraftwerk konnte ich einen Treffer landen. Es war wirklich sehr schwierig, aber über die oben genannte Seite zu den Gaskraftwerken konnte ich alle außer jenes in Charlottenburg aufgrund der Lage definitiv ausschließen. Für den dortigen Standort sind die beiden Kugeltanks recht ...
von Lml
15.07.2025, 20:56
Forum: Drehorte
Thema: 094. Peter macht ein Donnerwetter
Antworten: 1
Zugriffe: 48

094. Peter macht ein Donnerwetter

In dieser Folge sieht man ab 13:45 min im Beitrag zu Blitzen und Blitzvermeidung im Alltag einen Esso-Tanklastwagen in eine Raffinerie fahren. Es gab (bzw. gibt) nur zwei in Deutschland die jemals von Esso bzw. Exxon betrieben wurden. Die schon in der mittendrin-Folge gezeigte in Karlsruhe und die ...
von Lml
15.07.2025, 08:42
Forum: Drehorte
Thema: 18. Nur ein Tropfen Öl
Antworten: 12
Zugriffe: 2478

Re: 18. Nur ein Tropfen Öl

Hier noch ein interessanter Ansatz: Für den Innenstadtbereich von Berlin hat die Firma, in der ich arbeite vor ein paar Jahren 1943er Kriegsluftbilder an Google Deutschland gesendet, die diese in Google Earth in der historischen Ansicht (Ansicht-Historische Bilder) übernommen haben. Zwar wirken ...
von Lml
15.07.2025, 08:12
Forum: Classic-Smalltalk
Thema: Sendetermine
Antworten: 173
Zugriffe: 265311

Re: Sendetermine

Man müsste mal überprüfen, inwieweit es nicht häufiger zu sehr nah aneinanderliegendem Sendeterminen gekommen ist. Ich meine da gibt es noch weitere Fälle, weiß das jetzt aber nicht mehr so aus dem Bauch raus. Könnte gut sein, dass es da auch irgendwie eine eigene Redaktion gab, obwohl mir natürlich ...
von Lml
14.07.2025, 21:53
Forum: Drehorte
Thema: 18. Nur ein Tropfen Öl
Antworten: 12
Zugriffe: 2478

Re: 18. Nur ein Tropfen Öl

Bzüglich des Drehortes am Ende der Folge. Also ich kann es (noch) nicht beweisen aber es deutet wirklich alles auf Heiligensee hin. Die Umgebung der Schulzendorfer Straße kommt dem Ganzen auch recht nahe, ist es aber nicht ganz. Es gibt wirklich eine ganze Menge an Straßen, die mit den ...
von Lml
14.07.2025, 10:15
Forum: Drehorte
Thema: 129. Peter und die Schnüffler
Antworten: 1
Zugriffe: 57

129. Peter und die Schnüffler

Ab 09:12 bestellt Paschulke an einem Imbiss diverse Würste. Ab etwa 13:15 min erreicht dann auch Peter den Imbiss. Es war eine echt harte Nuss aber mit viel Wohlwollen lässt sich auf dem Straßenschild von Bild 2 "Breitensteinweg" erkennen. Auf den ersten Blick passen die Dachaufbauten der Häuser im ...
von Lml
10.07.2025, 19:44
Forum: Drehorte
Thema: 127. Peter und die Sonnenflecken
Antworten: 3
Zugriffe: 1232

Re: 127. Peter und die Sonnenflecken

Ein ganz kurzes Stück des Beitrags aus mittendrin über die Photovoltaikanlage Kobern-Gondorf wurde in dieser Folge ab min 10:54 verwendet. Das erkennt man auch nur, wenn man den vollständigen Beitrag kennt; sonst könnten es glatt "irgendwelche" Solarzellen sein.

Photovoltaikanlage Kobern-Gondorf ...
von Lml
10.07.2025, 19:25
Forum: Drehorte
Thema: 15. Müll in einem Supermarkt
Antworten: 3
Zugriffe: 372

Re: 15. Müll in einem Supermarkt

Auch in dieser Folge sind (wieder andere) Szenen aus dem Heizkraftwerk Nord in Mannheim ab min 13:37 zu sehen:

Heizkraftwerk Nord Mannheim_15. Müll in einem Supermarkt (1).jpg

Diese Vorrichtung steht nördlich des Abluftkamins und lässt sich auch heute noch einwandfrei erkennen:

Heizkraftwerk ...
von Lml
08.07.2025, 22:14
Forum: Drehorte
Thema: 100. Eine Ente im Weltall
Antworten: 1
Zugriffe: 134

100. Eine Ente im Weltall

Hier konnte ich noch einen Drehort finden: Man sieht den Start einer Saturn V-Rakete in Cape Canaveral, Florida. Der Text der Mechanik-Folge passt auch für diese Folge. Allerdings ist es anderes Filmmaterial.

Cape Canaveral Florida_100. Eine Ente im Weltall (1).jpg

Cape Canaveral Florida_100 ...
von Lml
08.07.2025, 21:49
Forum: Drehorte
Thema: 082. Peter nutzt die Sonnenkraft
Antworten: 3
Zugriffe: 1143

Re: 082. Peter nutzt die Sonnenkraft

Hier konnte ich noch einen Drehort im Einspieler herausfinden:

Ab 23:57 min sieht man die Rappenecker Hütte bei Oberried im Schwarzwald. Diese wurde 1987 (also praktisch kurz vor der Aufnahme) mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.

Rappenecker Hütte_082. Peter nutzt die Sonnenkraft (1).jpg ...
von Lml
08.07.2025, 21:31
Forum: Classic-Smalltalk
Thema: Produktionsjahre im Abspann
Antworten: 32
Zugriffe: 41281

Re: Produktionsjahre im Abspann

In der Kleidungsfolge besucht Peter am 19.07.1982 die Schneiderei:

Produktionsdatum_033. Mit Nadel und Faden (1).jpg

Produktionsdatum_033. Mit Nadel und Faden (2).jpg
von Lml
08.07.2025, 21:29
Forum: Drehorte
Thema: 063. Peter sucht den Stein der Weisen
Antworten: 11
Zugriffe: 9555

Re: 063. Peter sucht den Stein der Weisen

Eine kleine Ergänzung noch: Die Bornstraße sieht man bereits bei 16:44 min, als Peter nach der Geschichte mit dem Esel unterwegs ist. Das erkennt man an den Straßenpollern und der charakteristischen Markise im Hintergrund; außerdem erkennt man bei genauem Hinsehen die dunkelblaue Außenfassade im ...
von Lml
08.07.2025, 01:53
Forum: Drehorte
Thema: 144. Der doppelte Peter
Antworten: 11
Zugriffe: 5088

Re: 144. Der doppelte Peter

In der Folge sieht man bei 03:33 min noch eine Aufnahme des Spiegelsaales in Versailles bei Paris, Frankreich. Der Spiegelverkäufer zeigt Peter das in einem Buch:

Spiegelsaal von Versailles Frankreich_144. Der doppelte Peter.jpg
von Lml
08.07.2025, 01:40
Forum: Drehorte
Thema: 131. Peter schäumt
Antworten: 2
Zugriffe: 186

131. Peter schäumt

Hier konnte ich noch etwas herausfinden: Ab 03:49 versucht Herr Paschulke an einem städtischen Brunnen erfolglos, die Seife von seinem Körper zu waschen. Die Im Hintergrund zu sehende Apotheke existiert inkl. dem Schriftzug noch heute am Rüdesheimer Platz 8.

Rüdesheimer Platz 8. 131. Peter schäumt ...
von Lml
08.07.2025, 01:04
Forum: Drehorte
Thema: 38. Nährstoffe
Antworten: 1
Zugriffe: 221

38. Nährstoffe

In dieser Folge wurden größere Teile des Steinzeitdorf-Beitrages aus der Löwenzahn-Steinzeitfolge übernommen.
von Lml
08.07.2025, 00:58
Forum: Drehorte
Thema: 125. Peter mit den großen Ohren
Antworten: 8
Zugriffe: 8267

Re: 125. Peter mit den großen Ohren

In dieser Folge sind im Einspieler noch kurze wiederverwendete Szenen aus Zürich (Straßenbahn) und dem Steinzeitdorf in Dänemark enthalten.
von Lml
07.07.2025, 23:59
Forum: Drehorte
Thema: 154. Peters Bakterienzoo
Antworten: 1
Zugriffe: 150

154. Peters Bakterienzoo

In dieser Folge besucht Peter den Markt am schon bekannten Bassinplatz in Potsdam ab 07:33 min:

Bassinplatz Potsdam_154. Peters Bakterienzoo (1).jpg

Bassinplatz Potsdam_154. Peters Bakterienzoo (2).jpg

Weiterhin sieht man ab 13:13 min im Beitrag das ebenfalls schon bekannte Klärwerk Ruhleben ...
von Lml
07.07.2025, 22:23
Forum: Drehorte
Thema: 079. Peter geht in die Luft
Antworten: 17
Zugriffe: 16978

Re: 079. Peter geht in die Luft

In dieser Folge gibt es noch eine ganze Reihe an Drehorten. Vermutlich wurden zumindest einige Luftaufnahmen extra gedreht und sind somit als Einspieler zu betrachten:

Bei 08:18 min wird die Wasserburg Lüttinghof bei Gelsenkirchen gezeigt:

Wasserburg Lüttinghof_079. Peter geht in die Luft.jpg ...
von Lml
07.07.2025, 21:05
Forum: Drehorte
Thema: 08. Erosion
Antworten: 5
Zugriffe: 4477

Re: 08. Erosion

Hier noch eine kleine Ergänzung: Im Beitrag über das Kaiserstuhl-Gebirge meine ich, eine Ortschaft erkannt zu haben; und zwar Oberrotweil bei 14:18 min anhand der charakteristischen Kirche. Das könnte man in dem Drehort-Eintrag ja noch ergänzen. Hier ein Vergleichsbild: https://reisezieledeutschland ...
von Lml
07.07.2025, 20:46
Forum: Drehorte
Thema: 05. Die Erde hat kein dickes Fell
Antworten: 3
Zugriffe: 1453

Re: 05. Die Erde hat kein dickes Fell

Bei 19:50 min sieht man eine Aufnahme des schon in der Folge zuvor gezeigten Klärwerkes Rodenkirchen. Es handelt sich aber um eine andere Aufnahme als dort. Die nachfolgenden Szenen mit dem Klärschlamm könnten, aber müssen nicht unbedingt auch dort gedreht worden sein.

Klärwerk Köln-Rodenkirchen ...
von Lml
03.07.2025, 23:30
Forum: Drehorte
Thema: 27. Meer als Klimafaktor
Antworten: 3
Zugriffe: 1834

Re: 27. Meer als Klimafaktor

Hier konnte ich ebenfalls noch zwei Drehorte identifizieren.

Bei 04:14 min sieht man den Rhein bei Köln. der Blick geht auf die Rheinbrücke Köln-Rodenkirchen; vgl. https://pulheimreport.de/wp-content/uploads/2023/06/F13-1024x683.jpg:

Rheinbrücke Köln-Rodenkirchen_27. Meer als Klimafaktor.jpg ...
von Lml
01.07.2025, 23:02
Forum: Drehorte
Thema: 15. Müll in einem Supermarkt
Antworten: 3
Zugriffe: 372

15. Müll in einem Supermarkt

Auch hier konnte ich endlich einen Drehort finden. Im Beitrag über die Verpackungsproduktion sieht man bei 03:12 min einen großen Industriekomplex zur Aluminiumherstellung: Es handelt um die Alunorf in Neuss. Die Anlagen haben sich zwar stark verändert (z.B. Wegfall einiger Gleisanlagen), aber man ...
von Lml
01.07.2025, 22:46
Forum: Drehorte
Thema: 09. Mutter Erde
Antworten: 1
Zugriffe: 229

09. Mutter Erde

Hier konnte ich einen Rahmenhandlungsdrehort identifizieren: Es handelt sich bei der Höhle ab ca. 02:36 min eindeutig um die Steinkirche Scharzfeld, die auch ca. 4 Jahre später in der Löwenzahn-Steinzeitfolge Verwendung fand.

Erkannt hab ich es in erster Linie durch die Feuerstelle, welche die ...
von Lml
01.07.2025, 22:15
Forum: Drehorte
Thema: 04. Abwasser
Antworten: 5
Zugriffe: 2899

Re: 04. Abwasser

Auch hier ließ sich noch etwas finden: Bei der Färberei ab 20:32 min handelt es sich um eine heute nicht mehr aktive Fabrik der Windel Group in Bielefeld-Senne, Ortsteil Windelsbleiche; genauer gesagt in der Krackser Straße (5 & 8 ?): https://www.google.com/maps/search/Senne+windelsleite/@51.9523616 ...
von Lml
01.07.2025, 21:30
Forum: Drehorte
Thema: 02. Feuchtwiese Grundwasser
Antworten: 3
Zugriffe: 1481

Re: 02. Feuchtwiese Grundwasser

Auch hier ließen sich noch zwei weitere Drehort finden. Bei 17:02 min wird das Rheinufer bei Köln-Langel gezeigt. Gekommen bin ich darauf, da man eindeutig ein Flusskilometerschild erkennt (706). Bei diesem Bild erkennt man auch den Kran heute noch: https://www.severint.net/wp-content/uploads/2017 ...
von Lml
01.07.2025, 21:23
Forum: Drehorte
Thema: 03. Trinkwasser Wassergebrauch
Antworten: 3
Zugriffe: 1628

Re: 03. Trinkwasser Wassergebrauch

Hier konnte ich noch einen weiteren Drehort in Köln herausfinden:

Ab 08:19 min sieht man kurz die Fassade des Rodenkirchenbades im gleichnamigen Stadtteil. Auch wenn diese heute verändert ist, habe ich sie sofort wiedererkannt; genauso die Einfassungen der Bäume. Gekommen bin ich darauf weniger ...