Die Suche ergab 991 Treffer
- 26.03.2025, 00:49
- Forum: Drehorte
- Thema: 022. Eine geheimnisvolle Botschaft
- Antworten: 0
- Zugriffe: 932
022. Eine geheimnisvolle Botschaft
Einen Drehort konnte ich in dieser Folge bisher nicht finden, aber ich denke, ich habe eine heiße Spur: Der griechische Feinkostladen in der Folge heißt "Hellas", bei diesem wird auch zypriotischer Wein angeboten. Nun gibt es noch heute in Charlottenburg ein gleichnamiges Geschäft in der Zillestraße, ...
- 26.03.2025, 00:34
- Forum: Drehorte
- Thema: 080. Peter konserviert das Dach
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4912
Re: 080. Peter konserviert das Dach
Hier wollte ich nochmal betonen, dass Peter im ersten Teil des Liedes selbst nur am Gebäude Brunowstraße 2/3 entlangläuft, also NICHT durch größere Teile Tegels, die anderen Schilderbilder sind m. E. als Einspieler zu behandeln. Der Zaun, den man später sieht ist auch am selben Gebäude und selbst das ...
- 26.03.2025, 00:11
- Forum: Drehorte
- Thema: 033. Mit Nadel und Faden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1212
Re: 033. Mit Nadel und Faden
Hier konnte ich noch herausfinden, dass Peter am ehemaligen Hotel Steigenberger am Los-Angeles-Platz in Charlottenburg auf die Modenschau aufmerksam wird (ab 08:16 min): Hotel Steigenberger Los-Angeles-Platz_033. Mit Nadel und Faden (1).jpg Hotel Steigenberger Los-Angeles-Platz_033. Mit Nadel und ...
- 25.03.2025, 23:58
- Forum: Drehorte
- Thema: 026. Lauter alte Schachteln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1983
026. Lauter alte Schachteln
Ich habe in dieser Folge noch einen Drehort herausfinden können: Es geht um den Supermarkt. Man sieht fast nur Innenaufnahmen, aber als Peter zu Beginn das Geschäft betritt, sieht man einen rundlichen Park und anschließend einen Pfahl mit 2 Straßenschildern. Man erkennt mit etwas Übung eindeutig "Pra ...
- 25.03.2025, 11:11
- Forum: Drehorte
- Thema: 006. Willis Familienalbum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 424
006. Willis Familienalbum
Für diese Folge (ab 10:47 min) hat man eine Bushaltstelle in Höhe der Augustastraße 1-2 plaziert. Auf dem Schild erkennt man eine 21. Diese Linie fuhr zu diesem Zeitpunkt aber nicht (und so weit ich weiß allgemein nie) durch die Augustastraße. Vgl. die Netzspinne von 1980: https://file1.hpage.com/003 ...
- 24.03.2025, 23:59
- Forum: Drehorte
- Thema: Peter gräbt nach Sauriern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6725
Re: Peter gräbt nach Sauriern
Hier konnte ich noch 2 Drehorte während Peters Busfahrt identifizieren: Bei 07:14 min durchfährt der Bus zunächst das Charlottenburger Tor in westlicher Richtung: Charlottenburger Tor_041. Peter gräbt nach Sauriern.jpg Street View: https://www.google.de/maps/@52.5133317,13.3311599,3a,75y,47.18h,95.87 ...
- 24.03.2025, 22:39
- Forum: Drehorte
- Thema: 141. Peter geht in den Untergrund
- Antworten: 1
- Zugriffe: 403
141. Peter geht in den Untergrund
Hier konnte ich nach langer Suche endlich den Einstiegsort Peters in die Kanalisation finden (ab 02:08 min). Wir befinden uns nicht in der Nähe des Hauptsammelkanals, sondern mal wieder in Lichterfelde in der Nähe den bekannten Straßen Tietzenweg, Augustastraße und Holbeinstraße. Da das naheliegend w ...
- 24.03.2025, 12:17
- Forum: Drehorte
- Thema: 009. Peter macht Krach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1145
Re: 009. Peter macht Krach
Hier konnte ich noch einen weiteren Drehort ganz in der Nähe herausfinden: Nach der Szene mit dem Polizisten ab ca. 22:31 min befinden sich Peter und die Kinder in der Treskowstraße und laufen in südliche Richtung am westlichen Gehsteig. Hier hat sich einiges am Gebäudebestand und am Aussehen der noc ...
- 24.03.2025, 11:27
- Forum: Drehorte
- Thema: 080. Peter konserviert das Dach
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4912
Re: 080. Peter konserviert das Dach
Hier konnte ich noch einen weiteren Drehort im Lied eindeutig identifzieren; CMM85 hat diesen bereits im Episodenführer eingebaut: Bei der Fußgängerzone ab 08:43 min handelt es sich um die Gorkistraße zwischen Berliner Straße und Buddestraße. Man erkennt zunächst mit etwas gutem Willen die Markth ...
- 22.03.2025, 19:41
- Forum: Drehorte
- Thema: 080. Peter konserviert das Dach
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4912
Re: 080. Peter konserviert das Dach
Ich konnte die angesprochene Autobahnbrücke (ab 08:01 min) finden. Es war ja naheliegend, dass es sich um einen damals relativ neuen Abschnitt der Stadtautobahn A100 handeln muss und so bin ich fast direkt fündig geworden. Es handelt sich um die Hermann-Ganswindt-Brücke in Schöneberg. Ganz cha ...
- 21.03.2025, 01:22
- Forum: Drehorte
- Thema: 148. Peters Flussfahrt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4409
Re: 148. Peters Flussfahrt
Hier konnte ich noch den Drehort am Ende der Folge herausfinden: Es handelt sich um Bremerhaven! Zunächst sieht man ab 20:40 min das ganze Schiff an der Geeste liegen. Auch wenn der Gebäudebestand heute anders ist, so erkennt man doch im Hintergrund bereits das Leuchtfeuer Geestemole Süd. An der Ge ...
- 20.03.2025, 11:04
- Forum: Drehorte
- Thema: 072. Peter zieht das Eisen an
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1230
072. Peter zieht das Eisen an
Hier konnte ich noch einen Drehort finden: Die Szene ab 14:16, bei der ein Blaulicht mittels Magnet am fahrenden Auto befestigt wird, wurde mal wieder im Tietzenweg gedreht. Man darf sich da nicht von dem fremden Kennzeichen täuschen lassen. Es handelt sich um die Stelle, an der die Augustastraße k ...
- 14.03.2025, 00:30
- Forum: Drehorte
- Thema: Marius' spontane Drehortbesichtigungen in Frankfurt (Main)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2766
Marius' spontane Drehortbesichtigungen in Frankfurt (Main)
Letztes Wochenende verweilte ich für einen Kurztrip in Frankfurt am Main. Dabei konnte ich zunächst ungewollt auf der Fahrt spontan feststellen, dass Peter 1979 wirklich über die Main-Neckar-Brücke in Richtung Frankfurt Hbf eingefahren ist! Der ICE blieb teilweise auf der Brücke längere Zeit stehen: ...
- 14.03.2025, 00:05
- Forum: Drehorte
- Thema: 20. Geschichten von der Eisenbahn
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20049
Re: 20. Geschichten von der Eisenbahn
Ab ca. 18:17 min (in der FWU-Version) bzw. 18:14 min (in der ZDF Version) fährt der Zug aus südlicher Richtung auf Frankfurt zu und überquert die Main-Neckar-Brücke Frankfurt, um anschließend in das Vorfeld des Hauptbahnhofs einzufahren. Main-Neckar-Brücke Frankfurt_20. Geschichten von der Eisenbahn ...
- 13.03.2025, 23:36
- Forum: Folgendiskussion
- Thema: Folge 011: ...im Wald
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14299
Re: Folge 011: ...im Wald
In dieser Folge habe ich noch etwas Witziges entdeckt. Peters Aufnahme "Käfer im Wind" aus der Fernsehfolge dürfte mit ziemlicher Sicherheit aus dem gleichen Ausgangsmaterial entstanden sein wie die Aufnahme des Käfers, die man kurz bei min 02:50 sieht. Es ist nicht exakt das gleiche Video, aber ich ...
- 13.03.2025, 23:17
- Forum: Drehorte
- Thema: 33. Die Dose
- Antworten: 1
- Zugriffe: 566
33. Die Dose
Bei 10:48 min ist das Itaipú-Wasserkraftwerk kurz zu sehen:
Dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Itaip%C3%BA
Dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Itaip%C3%BA
- 13.03.2025, 22:51
- Forum: Drehorte
- Thema: 26. Meer, Ursprung des Lebens
- Antworten: 1
- Zugriffe: 716
26. Meer, Ursprung des Lebens
Hier konnte ich bei 23:04 min auch noch einen Drehort finden. Die Greenpeace-Demonstration gegen Walfang ist auf dem George Square in Glasgow; Blickrichtung Westnordwesten. Das Gebäude im Hintergrund konnte ich eindeutig identifizieren: George Square Glasgow Schottland_26. Meer, Ursprung des Lebens ...
- 13.03.2025, 17:29
- Forum: Drehorte
- Thema: 28. Meer als Nahrungsquelle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 558
28. Meer als Nahrungsquelle
Der Beitrag ab 16:17 min über die Aufzucht von Muscheln wurde in Frankreich in der Normandie gedreht. Im Hintergund erkennt man ab etwa 16:48 Mont-Saint Michel. Das könnte man so auch als Drehort übernehmen. Le Mont-Saint-Michel_28. Meer als Nahrungsquelle.jpg Dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Le_M ...
- 13.03.2025, 16:58
- Forum: Drehorte
- Thema: 04. Wasser: Abwasser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1714
Re: 04. Wasser: Abwasser
Auch in dieser Folge gibt es noch einige Drehorte. Zunächst aber zum Hauptdrehort. Diesen konnte ich nicht finden. Es könnte sich auch um eine Kläranlage in der Umgebung Kölns handeln, da ja die erste mittendrin-Staffel auch von einem Filmstudio aus Bergisch Gladbach mitproduziert wurde, was man an e ...
- 12.03.2025, 18:12
- Forum: Drehorte
- Thema: 05. Die Erde hat kein dickes Fell
- Antworten: 1
- Zugriffe: 672
05. Die Erde hat kein dickes Fell
Bei 18:27 sieht man Aufnahmen der Völklinger Hütte. Es sind aber nicht die gleichen wie aus "Wald" & "Nutzung des Meeres". Sehr wohl stammen diese meiner Einschätzung nach aus derselben Aufnahmesession, aber das kann ich nicht beweisen. Völklinger Hütte_05. Die Erde hat kein dickes Fell (1).jpg Völkl ...
06. Wald
Ab ca. 17:27 min sieht man einen Teil des HKW Reuter West in Spandau; schon bekannt aus Löwenzahn-Folgen. Heizkraftwerk Reuter West_06. Wald.jpg Dazu: https://www.bbfc-cloud.de/public/locations/kraftwerk-bewag-vom-wasser-aus Direkt danach, bei 17:30 min sieht man Bilder der Völklinger Hütte, die au ...
- 12.03.2025, 16:50
- Forum: Drehorte
- Thema: 08. Erosion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3437
Re: 08. Erosion
Ab ca. 02:01 min wird der Aletschgletscher gezeigt. Es handelt sich um den größten Gletscher der Alpen im Kanton Wallis in der Schweiz. Aletschgletscher Berner Alpen_08. Erosion (1).jpg Aletschgletscher Berner Alpen_08. Erosion (2).jpg Dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Aletschgletscher Ab 09:35 m ...
- 12.03.2025, 16:30
- Forum: Drehorte
- Thema: 11. Emission - saurer Regen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 919
Re: 11. Emission - saurer Regen
Im Eisenbahnforum wurde geklärt, dass es sich um die kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke über die Elbe bei Lauenburg handelt. Der Blick geht nach Nordwesten.
Dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Elbbr%C3%BCcke_Lauenburg
Dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Elbbr%C3%BCcke_Lauenburg
- 12.03.2025, 14:56
- Forum: Drehorte
- Thema: 17. Müll: An der Nordsee
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1305
Re: 17. Müll: An der Nordsee
Auch in dieser Folge ließ sich noch ein Drehort identifizieren: Ab 08:54 sieht man in 3 Einstellungen das Herkules-Hochhaus in Köln-Neuehrenfeld. Herkules-Hochhaus Köln-Neuehrenfeld. 17. Müll an der Nordsee (1).jpg Herkules-Hochhaus Köln-Neuehrenfeld. 17. Müll an der Nordsee (2).jpg Dazu: https://de. ...
- 12.03.2025, 00:12
- Forum: Drehorte
- Thema: 13. Klima - Ozon
- Antworten: 1
- Zugriffe: 677
13. Klima - Ozon
In dieser Folge wird kurz das Kraftwerk Scholven in Gelsenkirchen gezeigt. Zunächst ab 09:46 min in zwei Einstellungen: Kraftwerk Scholven Gelsenkirchen_Klima - Ozon (1).jpg Außerdem von größerer Entfernung bei 10:58 min: Kraftwerk Scholven Gelsenkirchen_Klima - Ozon (2).jpg Dazu: https://www.rad ...
- 11.03.2025, 23:00
- Forum: Drehorte
- Thema: 11. Emission - saurer Regen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 919
11. Emission - saurer Regen
In dieser Folge werden bei 20:10 min am Beispiel verwitterter Plastiken am Bamberger Dom die negativen Folgen des sauren Regens veranschaulicht. Bamberger Dom_11. Emission - saurer Regen.jpg Bamberger Dom_11. Emission - saurer Regen (2).jpg Danach (ca. 21:00 min) sieht man eine Eisenbahnbrücke mit ...
- 11.03.2025, 22:08
- Forum: Drehorte
- Thema: 10. Luft - nichts und alles
- Antworten: 1
- Zugriffe: 599
10. Luft - nichts und alles
Bei dem Beitrag über Luft im Alltag (ab ca. 05:15 min) sieht man einen Jugendlichen auf einem Fahrrad fahren. Im Hintergrund erkennt man ein Straßenschild "Tietzenweg". Man beachte außerdem den gelblich wirkenden Klinkerpfahl, der etwas schief steht. Holbeinstraße Ecke Tietzenweg_10. Luft - nichts un ...
- 11.03.2025, 03:48
- Forum: Drehorte
- Thema: 03. Trinkwasser Wassergebrauch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 538
03. Trinkwasser Wassergebrauch
In dieser Folge gibt es noch eine ganze Menge an nicht identifizierten Drehorten: Es beginnt bei 07:50 min: Die "Wasserkinetische Plastik", ein Brunnen auf dem Ebertplatz in Köln, wird gezeigt. Wasserkinetische Plastik Ebertplatz Köln 03. Trinkwasser Wassergebrauch (1).jpg Wasserkinetische Plastik E ...
- 11.03.2025, 03:16
- Forum: Drehorte
- Thema: 02. Feuchtwiese Grundwasser
- Antworten: 0
- Zugriffe: 549
02. Feuchtwiese Grundwasser
In dieser Folge ist mal wieder Köln zu sehen. Zumindest in einem Einspieler konnte ich das eindeutig verifizieren: Man erkennt bei ca. 07:18 min die sogenannte "Nord-Süd-Fahrt" an der Cäcilienstraße: Nord-Süd-Fahrt Cäcilienstraße Köln 02. Feuchtwiese Grundwasser.jpg Dazu: https://www.express.de/koeln ...
- 06.03.2025, 23:41
- Forum: Drehorte
- Thema: 19. Braunkohle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3694
Re: mittendrin - Braunkohle
Also: Peters Schreibtisch stand definitiv im Tagebau Garzweiler; ehemals Frimmersdorf (zum herausgefundenen Kraftwerk passend). Ab ca. 14:10 min erkennt man im Hintergrund den Bagger 285 von Rheinbraun. Dieser stand damals natürlich etwas weiter östlich als heute, aber der Bagger ist weiterhin aktiv. ...