Die Suche ergab 23 Treffer
- 26.03.2017, 08:11
- Forum: Neues zu Löwenzahn
- Thema: Peter Lustig ist tot
- Antworten: 107
- Zugriffe: 13331
Re: Peter Lustig ist tot
Vielleicht bringen sie ja zum 80. Geburtstag was, das müsste doch dieses Jahr im Oktober sein?
- 01.06.2016, 20:25
- Forum: Classic-Smalltalk
- Thema: "Herr Rauch" im Beat-Club
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4043
"Herr Rauch" im Beat-Club
Ich schau zur Zeit die DVDs vom Beat-Club. In Folge 57 (August 1970) ist mir da ein alter Bekannter begegnet: Horst Tomayer, der in der "Sonnenkraft"-Folge den Herrn Rauch spielte. Nicht als Musiker, sondern mit einer Slapstick-Einlage über Busen :mrgreen: Es ist in der 2. Box die DVD Nr. ...
- 31.05.2016, 18:54
- Forum: Classic-Smalltalk
- Thema: Wo verschwinden die Schubladen im Innern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5219
Re: Wo verschwinden die Schubladen im Innern
So richtig systematisch hab ich darauf auch noch nicht geachtet, ist mir nur irgendwann mal aufgefallen, dass es immer die rechten sind. In manchen Szenen stehen diese beiden auch ein wenig offen, und es stehen da irgendwelche Werkzeuge raus, wie in der Sonnenkraft-Folge von 1988 bei Minute 12. Ich ...
- 30.05.2016, 19:29
- Forum: Classic-Smalltalk
- Thema: Wo verschwinden die Schubladen im Innern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5219
Re: Wo verschwinden die Schubladen im Innern
Ich glaube, nur die beiden rechten Schubladen sind echt, denn wenn Peter eine Schublade aufmacht, dann immer eine von denen. Die linken sind also wohl nur Attrappe, d.h. nur auf das Holz des Wagens aufgeschraubt oder angeklebt. Und diese beiden rechten Schubladen passen dann auch gut in das blaue Sc...
- 08.05.2016, 11:51
- Forum: Drehorte
- Thema: "Bärensee" = Groß-Glienicker See?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 242
"Bärensee" = Groß-Glienicker See?
Hallo, ich hab heute die Folge "Das Biest vom Bärensee" gesehen. Weiß jemand, an welchem See das gedreht wurde? Ich war letzes Jahr im Sommer zum Baden am Groß-Glienicker See an der westlichen Stadtgrenze von Berlin, da sah es zumindest sehr ähnlich aus, mit dem Wald am Ufer. Und dann gibt...
- 08.05.2016, 11:34
- Forum: Classic-Smalltalk
- Thema: Inneneinrichtung / Gegenstände
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4931
Re: Inneneinrichtung / Gegenstände
Es gab ja auch noch diese "Katzen-Kaffeekanne". Die war in sehr vielen Folgen zu sehen, vielleicht sogar die ganzen 25 Jahre hindurch (da bin ich mir aber nicht sicher).
- 27.02.2016, 18:01
- Forum: Neues zu Löwenzahn
- Thema: Peter Lustig ist tot
- Antworten: 107
- Zugriffe: 13331
Re: Peter Lustig ist tot
Bei der Löwenzahn-Nacht scheinen sie ja nur auf 25 min. gekürzte Sendungen zu bringen, das ist eher traurig. Es wäre doch da mal angebracht, wenigstens die erste Folge "Peter zieht um" endlich mal komplett zu zeigen, die kam auch 2000 und 2005 nur in gekürzter Version, und auch bei Youtube...
- 25.02.2016, 18:51
- Forum: Neues zu Löwenzahn
- Thema: Peter Lustig ist tot
- Antworten: 107
- Zugriffe: 13331
Re: Peter Lustig ist tot
Die traurigste Nachricht seit langem. Mir fällt jedenfalls kein anderer berühmter Mensch ein, dessen Tod mich so berührt hat wie jetzt bei Peter Lustig. Ich kannte ihn aus dem Fernsehen aber auch schon seit 1979. Und im heutigen Fernsehen ist weit und breit keiner in Sicht, der irgendwie vergleichba...
- 04.01.2016, 17:41
- Forum: Classic-Smalltalk
- Thema: Löwenzahn Hintergrundmusik / Filmmusik
- Antworten: 273
- Zugriffe: 54708
Re: Löwenzahn Hintergrundmusik / Filmmusik
Ich weiß nicht, ob es schon bekannt war, aber das Lied, welches in der Solarenergie-Folge bei ca. 8:00 die Armbanduhr von Herrn Rauch piepst, müsste "Love me tender" von Elvis sein:
https://www.youtube.com/watch?v=093GjYcDg-4
https://www.youtube.com/watch?v=093GjYcDg-4
- 11.12.2015, 19:23
- Forum: Classic-Smalltalk
- Thema: Lieblingssong aus Löwenzahn
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8142
Re: Lieblingssong aus Löwenzahn
Ich stimme mit den Vorrednern weitgehend überein, nur das ich das "Lied von der Nacht" sehr schön finde; schade ist nur, dass es nicht von Peter gesungen wird sondern von dieser "Silke". Ansonsten sind auch das Blechlied und das Ameisenlied sehr gut.
- 07.08.2015, 17:17
- Forum: Classic-Smalltalk
- Thema: Löwenzahn Hintergrundmusik / Filmmusik
- Antworten: 273
- Zugriffe: 54708
Re: Löwenzahn Hintergrundmusik / Filmmusik
Dann zur Sonnenkraftfolge: Ich glaube NICHT dass das Lied im Radio von Herrn Rauch zu den vom ZDF aufgelisteten gehört. Vielmehr wird es sich bei den genannten Musiken um Hintergrundmusiken in den Folgen handeln, die ich bei 0:43, 4:28,8:40 14:45 und 17:20 finden konnte. EIne müsste noch irgendwo s...
- 18.12.2014, 20:40
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 7: Eine Linde namens Paul
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4371
Re: Folge 7: Eine Linde namens Paul
Schon interessant nach so langer Zeit noch etwas von einem eher unbekannten Nebendarsteller zu hören. Wie sieht er denn jetzt aus? Damals war er ja so ein Hippie-Typ, hat er heute immer noch lange Haare?
- 09.12.2014, 19:27
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie fandet ihr die Folgen mit Anja Franke?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5470
Re: Wie fandet ihr die Folgen mit Anja Franke?
Ich fand die Folgen nicht schlecht, Anja Frank ist ja auch eine sehr gute Schauspielerin, wie man aus "Liebling Kreuzberg" weiß. Aber das Problem war wohl, dass die wichtigsten Umwelt-Themen (Luft, Wasser, Boden, Energie) schon von Peter "abgearbeitet" waren, und dann nur noch se...
- 29.11.2014, 18:13
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 84: Peter und die längste Nudel der Welt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3754
Re: Folge 84: Peter und die längste Nudel der Welt
Wirklich eine der besten Folgen überhaupt, hab ich gestern mal wieder geschaut (und dazu gabs natürlich Spaghetti mit selbstgemachtem Sugo :-) Das Drehbuch ist sogar von Peter selbst geschrieben (sonst gefallen mir meist die Folgen von Karl-Heinz Käfer doch noch 'nen Tucken besser). Ich bin mir nur ...
- 26.11.2014, 21:32
- Forum: Folgendiskussion
- Thema: Folge 011: ...im Wald
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3587
Re: Folge 011: ...im Wald
Am Anfang steht da ein Schild "Luftkurort Imenstein". Ist das eine bloße Erfindung für diese Sendung? Beim Googeln bin ich nur auf ein Dorf "Immenstein" in Baden-Württemberg gestoßen.
- 20.11.2014, 19:23
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 99: Der Wind in der Steckdose
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3319
Re: Folge 99: Der Wind in der Steckdose
Hab ich grad neulich mal wieder gesehen. Also ich würde sagen, die Folge lebt hauptsächlich von den sehr guten Einspielern über Stürme, Windmühlen und Windkraftanlagen. Die Handlung ist etwas dünn, am Ende stark überzogen (wie lange allein das Genehmigungsverfahren für so eine Anlage dauern würde, n...
- 20.11.2014, 19:13
- Forum: Classic-Smalltalk
- Thema: Löwenzahn Hintergrundmusik / Filmmusik
- Antworten: 273
- Zugriffe: 54708
Re: Löwenzahn Hintergrundmusik / Filmmusik
Also zumindest bei der Szene, wo Herr Rauch die Kabeltrommel auf dem Rücken trägt, ist ein etwas längerer Ausschnitt. Die Länge sollte eher nicht das Problem sein, mir hat neulich jemand "Shazam" vorgeführt, das hat kaum 5 Sekunden gebraucht. Angeblich soll es ja sogar gehen, wenn man bloß...
- 20.11.2014, 18:56
- Forum: Darsteller der Classic-Folgen
- Thema: Verstorbene Darsteller
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2865
Re: Verstorbene Darsteller
Weiß jemand wer die alte Frau aus der Brücken-Folge war ("Frau Rievesiehl" oder so ähnlich). Die wirkte damals schon sehr alt, und die Folge ist 25 Jahre alt! Und dann gab es ja noch die Kräuterfrau, die in mindstens 3 Folgen mitgespielt hat (u.a. Ameisen). Die wird wohl auch nicht mehr le...
- 20.11.2014, 18:47
- Forum: Darsteller der Classic-Folgen
- Thema: Gruß von Trude an euch
- Antworten: 19
- Zugriffe: 637
Re: Gruß von Trude an euch
Schön das sie noch lebt. Da sie seit 1990 nicht mehr im Fernsehen war, hatte ich schon das schlimmste befürchtet.
- 19.11.2014, 09:19
- Forum: Classic-Smalltalk
- Thema: Löwenzahn Hintergrundmusik / Filmmusik
- Antworten: 273
- Zugriffe: 54708
Re: Löwenzahn Hintergrundmusik / Filmmusik
Da gibt es ja noch das Lied aus der Sonnenenergie-Folge von 1988, das "Herr Rauch" mit dem Walkman hört - das sollte man unbedingt mal mit "Shazam" o.ä. testen, vielleicht klappt es, obwohl der Ton etwas quäkig ist. Wir hatten das ja schon vor ein paar Jahren mal diskutiert, sind...
- 23.03.2011, 08:22
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 7: Eine Linde namens Paul
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4371
Re: Folge 7: Eine Linde namens Paul
Ich find das mit dem Baumbesetzen echt gut, ist ja auch wieder topaktuell durch Stuttgart 21. Die Folge hat so etwas subversives, und so wie die Bauarbeiter reden: "Was hier vorgeht, geht Sie nichts an!" , und am Ende müssen die doch abziehen. Leider steht der Baum heute wohl wirklich nich...
- 23.03.2011, 08:11
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 107: Peter steckt im Stau
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3922
Re: Folge 105. Peter steckt im Stau
Ich fand die Folge ganz nett, auch das Lied: "...wie in 25 Jahren - wir wohl durch die Gegend fahren". Jetzt sind schon 19 Jahre davon rum, dann müsste es ja bald soweit sein mit den Elektroautos.
- 23.03.2011, 07:54
- Forum: Classic-Smalltalk
- Thema: Eure Lieblingsfolgen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6086
Re: Eure Lieblingsfolgen
Hier die besten Folgen in chronologischer Reihenfolge: Nacht, Hühner, Unkraut, Roboter, Energie, Vulkane, Maulwürfe, Fahrräder, Ameisen, Blech, Ratten, Solarenergie, Schlaf, Nudeln, Photographie, Wandbegrünung, Haut, Gewitter, Farben, Uhren, Beleuchtung, Steinzeit. Überhaupt sind die Staffeln 6-10 d...